carzimo Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Erster Handlungsschritt, Aufgabe bbc: Wie komme ich auf die 2 hoch 21 mögliche Netze? Für alle die, die den Aufgabensatz nicht vorliegen haben: IP Adresse 192.168.10.23 Aufgabe bbc: Nenen Sie die Anzahl möglicher Netzwerke Als Lösung, wie gesagt, ist angegeben: mögl. Adressbereich 192.0.0.0 bis 223.255.255.255 entspricht 2 hoch 21 Netze. Weißt nicht so recht, wie ich auf die 2 hoch 21 komme... Vielleicht kann mir ja wer helfen.
Sapiens Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Hallo carzimo! Subnetting ist eine blöde Sache . Also: Wir sind in einem Klasse C Netz, das heißt die ersten drei Bits des ersten Oktetts sind "110" (merken, klassische Bildung von Subnetzen). Im C-Netz stehen dir allgemein die ersten 3 Oktetts für die Einrichtung von Netzen zurverfügung. Das sind 2^24 (3*8 Bits). Da die ersten Bits für die Kennzeichnung der Klasse C vorgesehen sind musst du diese abziehen, also 2^21 = 2097152 (alternativ: 32*256*256 [2^5 + 2^8 +2^8 = 2^21]). Danach steht dir der Adressbereich von 192.0.0.0 - 223.255.255.255(11000000.00000000.00000000.00000000) - (11011111.11111111.11111111.11111111) zurverfügung. Ich hoffe das hilft dir. ?
carzimo Geschrieben 27. April 2005 Autor Geschrieben 27. April 2005 Ja super! Auf jeden Fall! BTW: Subnetting ist wirklich eine doofe Geschichte, zumal ich den Sinn nicht verstehe. Mein Betreuer im Betrieb hat es mir mittlerweile 4 Mal versucht zu erklären, wobei ich das Prinzip ja verstanden habe und auch wie es technisch geht habe ich verstanden. Aber den Vorteil seh ich immer noch nicht beim Subnetting. Wenn ich in einer Firma vier getrennte Netze haben will, wo eine Kommunikation untereinander nicht gewünscht ist, würde ich dem ersten Netz die Adresse 192.168.1.0, dem zweiten 192.168.2.0 usw. zuteilen und fertig. Aber naja, wenn es die IHK wissen will, ich hoffe ich bin diesbezüglich jetzt ausreichend gewappnet
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden