javaanfänger Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Hallo, wie kann ich auf einer HTML Seite eine Webseite anzeigen, ohne das ich im Frame eine andere Seite öffne? so funktioniert es mit einem Frame: <html> <head> <title>Text des universellen Titels</title> </head> <frameset> <frame src="http://www.gmx.de"> <noframes> Ihr Browser kann diese Seite leider nicht anzeigen! </noframes> </frameset> </html>
perdian Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 Entweder (HTTP-)Redirect oder serverseitiger Include.
javaanfänger Geschrieben 27. April 2005 Autor Geschrieben 27. April 2005 Ich glaube es gibt ein kleines Mißverständnis. Ich will eine HTML Seite haben, wo z.B. nur in der Mitte eine andere Website angezeigt wird.
kills Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 iframe? keine Ahung was du bezwecken willst.
javaanfänger Geschrieben 27. April 2005 Autor Geschrieben 27. April 2005 Ich habe halt schon ein vorgeferigtes Layout, dass kann man nicht mehr änderen und jetzt will ich in einem Teil des Layout eine ander webseite laufen lassen. Das hört sich bestimmt kommisch an.
kills Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm
Manitu71 Geschrieben 27. April 2005 Geschrieben 27. April 2005 ich steh ehrlich genauso auf dem Schlauch. Was meinst du denn jetzt? So wie ich das verstehe, hast du ein Template und willst andere Inhalte in der Mitte haben? Ist der Versuch schon on, damit man das sich mal anschauen kann?
kills Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 danke des habe ich gesucht Was hast du gesucht? Wo ist die Lösung? Wie lautet die Frage? Gruß, Markus
Sasiva Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 war jetzt nicht direkt auf die frage bezogen...Ich hatte das gleiche problem hatte ich auch wollt nicht mit frames arbeiten. Aber die Antwort von Kills hat mir geholfen eingebettete frames einzusetzen.
hellslawyer Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 Moin, man sollte sich aber immer bewußt sein, daß iFrames nicht von allen Browsern unterstützt werden. Grütze hellslawyer
HuDeanY Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 Moin, man sollte sich aber immer bewußt sein, daß iFrames nicht von allen Browsern unterstützt werden. Grütze hellslawyer Dann bleibt einem wohl nur noch PHP-Code aber nur wenn man zugriff auf den anderen Quelltext hat/ genau weis was man da einbettet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden