-TP-Hawk274 Geschrieben 17. September 2001 Geschrieben 17. September 2001 in der Schule haben sie mir gesagt ich soll mich bis zum Nächsten mal über folgende Begriffe schlau machen. - Peer to peer - CSMA/CD Verfahren Peer to peer habe ich verstanden, aber CSMA/CD Verfahren so überhaupt nicht. Habe im IT Handbuch nachgeschaut und dort stand als Definition: CSMA/CD = Carrier Sense Access/Collision Detection Zugangsverfahren der gleichberichtigen Stationen an einem Netz mit Kollisionserkennung. --> ÄHH? :confused: :confused: :confused: Ich verstehe nur Bahnhof. Kann mir jemand dafür mal ein praktischen Bsp. nennen, vielleicht komme ich dann dahinter was die von mir wollen.
developer Geschrieben 17. September 2001 Geschrieben 17. September 2001 Multible hast du vergessen! Im Gegensatz von Token Ring ist hier jede Station gleichberechtigt im Senden von Daten. Gutes Beispiel Ethernet. Mehrere Stationen mit Netzwerkkarte sind miteinander über Switch/Hub ect verbunden. Daten sollen ausgetauscht werden (z.B. File Transfer auf/zum Server oder: Du sendest eine Mail an deinen Tischnachbarn).: Eine Station sschaut, ob ein Signal auf dem Ether liegt, d.h. sie sieht nach, ob gerade gesendet wird. (Carrier Sense). Multible Access bedeutet das jede Station gleichberechtigt ist und senden darf. Kommt es zu einer Kollision (2 Stationen senden gleichzeitig) wird diese erkannt und ein Jammer-Signal gesendet (Collision Detection) . Dieses Signal lässt die anderen die Kollision auch andere beteiligte Stationen erkennen. Nach einer gewissen Zufallszeit versuchen die Stationen wieder zu senden... Es wird nachgesehen ob gesendet wird usw.
Runner11 Geschrieben 18. September 2001 Geschrieben 18. September 2001 Auswirkungen CSMA/CD wie folgt: - wenig User = hohe Bandbreite pro User verfügbar ; nicht deterministisch, d. h. wie lange ein Download z. B. braucht lässt sich nicht vorhersagen, da von der Anzahl der User abhängig. Anders Token Ring: über den Token bekommt jeder User regelmäßig sein Datenfenster, d. h. ich kann vorhersagen, wie lange das Download benötigt. - 100% Auslastung gibt es bei CSMA/CD nicht, da das Netz dann nur noch Kollisionen hat und keine Daten mehr durchkommen. Ca. 70% Netzwerklast bedeutet, das der Kanal zu geht und im nächsten Augenblick nichts mehr geht.
developer Geschrieben 18. September 2001 Geschrieben 18. September 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Runner11: <STRONG>...über den Token bekommt jeder User regelmäßig sein Datenfenster, d. h. ich kann vorhersagen, wie lange das Download benötigt.</STRONG>
Terran Marine Geschrieben 19. September 2001 Geschrieben 19. September 2001 Hier ist es nochmal etwas ausführlicher, http://technologie.uni-duisburg.de/workshops/netzwerk/csmacd.htm Gruß Terran Marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden