Marvin20 Geschrieben 17. September 2001 Geschrieben 17. September 2001 Hallo Leute, folgendes Problem: Win95 und Win98 Peer-to-Peer Netzwerk, TCP/IP ohne DHCP. Ich kann von jedem Rechner auf jeden zugreifen, nur 2 mögen sich anscheinend grunsätzlich nicht. Ein Ping funktioniert, im gesamten Netzwerk ist die gleiche Arbeitsgruppe vergeben, ich hab keinen Schimmer an was das liegen könnte, ansonsten klappt alles, auch von diesen 2 Rechner hab ich ins gesamte Netzwerk einen Laufwerkszugriff. Kann mir einer weiterhelfen? Thanks, Marvin PS. Am Switch kann es ja nicht liegen, denn der macht ja die Pakete nur bis Layer2 auf oder? :confused:
Spielberg Geschrieben 17. September 2001 Geschrieben 17. September 2001 Wie sind die Netzwerkeinstellungen? Könnte es sein das der TCP/IP-Stack in den betreffenden Rechnern zerschossen ist, kommt unter WIN9x öfters mal vor. Ich würde mal das Netzwerk in den betreffenden Rechnern deinstallieren, danach neu booten nachinstallieren. Wenn´s dann nicht tut liegts tiefer. Evtl. neu hochziehen die Kisten.
Shorty Geschrieben 17. September 2001 Geschrieben 17. September 2001 Hallo, habe ich das richtig verstanden, dass sich nur zwei Rechner nicht vertragen? Aber du mit den beiden Rechnern trotzdem Zugriff auf den Rest hast? Stimmt es, dass es sich bei diesen beiden Rechner um win95&win98 Rechner? Die sich nicht vertragen? Guck mal in den TCP/IP Eigenschaften, ob du bei den beiden Rechnern, die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert hast.
Marvin20 Geschrieben 17. September 2001 Autor Geschrieben 17. September 2001 also, vielleicht sollte ich es nochmal näher erklären: mit dem "Vertragen" mein ich folgendes: man kann von Rechner A nicht auf Rechner B zugreifen (kein Ergebnis bei der Windows-Suche nach Computern mit der IP-Adresse). Aber ich hab einen ping von A nach B. Die Arbeitsgruppe ist gleich und sowohl A und B haben einen einwandfreien Zugriff auf alle anderen Rechner im Netzerk. Der Switch ist ok. möchte das neuaufsetzen möglichst vermeiden...
hades Geschrieben 17. September 2001 Geschrieben 17. September 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Marvin20: <STRONG>also, vielleicht sollte ich es nochmal näher erklären: mit dem "Vertragen" mein ich folgendes: man kann von Rechner A nicht auf Rechner B zugreifen (kein Ergebnis bei der Windows-Suche nach Computern mit der IP-Adresse). Aber ich hab einen ping von A nach B. Die Arbeitsgruppe ist gleich und sowohl A und B haben einen einwandfreien Zugriff auf alle anderen Rechner im Netzerk. Der Switch ist ok. möchte das neuaufsetzen möglichst vermeiden...</STRONG>
SirLizium Geschrieben 17. September 2001 Geschrieben 17. September 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Marvin20: <STRONG>also, vielleicht sollte ich es nochmal näher erklären: mit dem "Vertragen" mein ich folgendes: man kann von Rechner A nicht auf Rechner B zugreifen (kein Ergebnis bei der Windows-Suche nach Computern mit der IP-Adresse). Aber ich hab einen ping von A nach B. Die Arbeitsgruppe ist gleich und sowohl A und B haben einen einwandfreien Zugriff auf alle anderen Rechner im Netzerk. Der Switch ist ok. möchte das neuaufsetzen möglichst vermeiden...</STRONG>
TheBigZ Geschrieben 18. September 2001 Geschrieben 18. September 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Marvin20: <STRONG>also, vielleicht sollte ich es nochmal näher erklären: mit dem "Vertragen" mein ich folgendes: man kann von Rechner A nicht auf Rechner B zugreifen (kein Ergebnis bei der Windows-Suche nach Computern mit der IP-Adresse). Aber ich hab einen ping von A nach B. Die Arbeitsgruppe ist gleich und sowohl A und B haben einen einwandfreien Zugriff auf alle anderen Rechner im Netzerk. Der Switch ist ok. möchte das neuaufsetzen möglichst vermeiden...</STRONG>
Marvin20 Geschrieben 18. September 2001 Autor Geschrieben 18. September 2001 morgen alllerseits! danke BigZ aber das möcht ich eben vermeiden... Hades, das mit den host-dateien hört sich interssant an. Wo find ich die und was muss ich genau machen??? Man ist das eine Scheisssituation, kennt ihr das? Die Situation in den man an eine Umschulung zum Bäcker denkt???
Shorty Geschrieben 18. September 2001 Geschrieben 18. September 2001 Hallo dort findest du die Hosts Datei: C:\WIN\system32\drivers\etc Du kannst sie mit Notepad öffnen!
Marvin20 Geschrieben 18. September 2001 Autor Geschrieben 18. September 2001 erstmal danke Leute dass ihr mir versucht zu helfen, aber ich glaub nicht dass es daran liegt, denn soviel ich gelesen hab, ist die LMHosts nur dafür da, IP-Adresse mit Hostnamen zuzuordnen... wenn ich nämlich nach Rechnern such und die IP-Adresse eingib, ist das Ergebnis auch gleich null... falls doch, was muss ich in die Datei reinschreiben? z.B. 192.168.1.254 Buchhaltung würd das so passen? thanks, Marvin
hades Geschrieben 18. September 2001 Geschrieben 18. September 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Marvin20: <STRONG> 192.168.1.254 Buchhaltung würd das so passen? </STRONG>
Marvin20 Geschrieben 18. September 2001 Autor Geschrieben 18. September 2001 danke hades, aber ist das wirklich die Lösung, denn ich find doch den Rechner auch nicht unter suchen nach ip-adresse... bin deswegen so hartnäckig, weil ich jedes Mal 50 km fahren müsste um das zu testen. Trotzdem vielen Dank! wenn ihr auch mal Hilfe braucht, kenn mich "ein wenig" mit Routern und den ganzen andern Netzwerkzeugs aus (im allgemeinen aktive Komponenten), könnt ihr gern fragen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden