Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

GH2 So04 - Downloadzeit ISDN

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Aufgabe Abschlussprüfung Sommer 2004 / GH2 / 2f

Berechnung der Downloadzeit in Sek. für eine Datei von 40 MByte, wenn die Übertragung per ISDN mit 64 KBit erfolgt.

Meine Lösung:

40 MByte = 40960 KByte = 41943040 Byte = 335544320 Bit

64 KBit/s = 64000 Bit/s

Downloadzeit = 335544320 Bit : 64000 Bit/s = 5243 s (gerundet)

IHK-Lösung:

5120 s (1 KByte = 1024)

alt.: 5000 (1 KByte = 1000 Byte)

Muss man nicht bei dieser Berechnung zuerst auf die Grundgrößen zurückrechnen? Was meint ihr? :confused:

Meine Lösung:

40 MByte = 40960 KByte = 41943040 Byte = 335544320 Bit

64 KBit/s = 64000 Bit/s

Downloadzeit = 335544320 Bit : 64000 Bit/s = 5243 s (gerundet)

IHK-Lösung:

5120 s (1 KByte = 1024)

alt.: 5000 (1 KByte = 1000 Byte)

Muss man nicht bei dieser Berechnung zuerst auf die Grundgrößen zurückrechnen? Was meint ihr? :confused:

Wenn du schon auf die Grundgrößen zurückrechnest, dann bitte richtig:

64KBit/s != 64000 Bit/s

64KBit/s = 65536 Bit/s

Downloadzeit dann: 335544320 Bit : 65536 Bit/s = 5120s (nicht gerundet)

Gruß

Enno

Oder:

ISDN 64000 / 8 bit = 8000 Byte pro Sekunde (8KB/sec)

40 MB * 1000 = 40000 KByte

40000 KByte * 1024 Byte = 40960000 Byte oder

40000 KByte * 1000 Byte = 40000000 Byte

Rechnung:

40960000 Byte / 8000 Byte = 5120 Sekunden

40000000 Byte / 8000 Byte = 5000 Sekunden

:)

64KBit/s != 64000 Bit/s

64KBit/s = 65536 Bit/s

Gruß

Enno

Also wir haben in der BS gelernt, dass man bei Übertragungsgeschwindigkeiten (Bit/s) mit dem Faktor 1000 und bei Datengrößen (Byte) mit 1024 rechnet.

In diesem Fall wäre ja 64 KBit/s die Übertragungsgeschwinigkeit (Faktor 1000) und 40 MByte die Dateigröße (Faktor 1024).

Also ich hab die Lösung für meine Verwirrung gefunden: http://www.mstnetwork.de/bit.html

Im November 2000 wurde ein neuer Standard verabschiedet. Der Rechner gibt die bisherigen gewohnten Werte aus, wie sie vor der neuen Standardisierung (in der Tabelle blau) galten. Kibibit ist der neue Standard. Ob er sich durchsetzen wird, bleibt fraglich.

... gut alle Klarheiten beseitigt ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.