Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

1...2...3...Subnetting (hoffentlich bald vorbei:-))

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

also da mir keiner auf meine andere Frage (auch Subnetting) geantwortet hat erstelle ich einfach mal ein neues Thema.

gegeben ist: 10.48.240.0 /21

es sollen 5 Teilnetze erstellt werden und die maximale Anzahl von Hosts pro Subnetz errechnet werden.

Subnetmaske Struktur ohne Teilnetze:

NNNN NNNN.NNNN NNNN.NNNN NHHH.HHH HHHH

Subnetmaske Struktur mit Teilnetzen:

NNNN NNNN.NNNN NNNN.NNNN NNNN.HHH HHHH

und wie mache ich jetzt weiter? habe ich jetzt bereits einen Denkfehler drin?

Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.

daraus erkenne ich jetzt aber nicht wie ich jetzt 5 Teilnetze aus der Adresse bilde ....

neuer Ansatz:

gegeben ist: 195.185.135.0 /24

5 Teilnetze sollen gebildet werden

255.255.255.0 /24

255.255.255.224 /27

1. Subnetz = 195.185.135.33 -> 195.185.135.62

2. Subnetz = 195.185.135.65 -> 195.185.135.94

3. Subnetz = 195.185.135.96 -> 195.185.135.126

4. Subnetz = 195.185.135.128 -> 195.185.135.158

5. Subnetz = 195.185.135.160 -> 195.185.135.190

stimmt das?

Die Netzunterteilung hast du richtig gemacht.

Du hast ja noch 7 Host bits übrig und jedes bit kann 2 Zustände haben (0,1).

Also musst du 2^7 rechnen. Dann bekommst du 128 herraus. Nun musst du noch 2 abrchnen, da die erste Addresse die Netzaddresse und die letzte Addresse die Broadcastaddresse ist.

Kurz um solltest du 126 Host pro subnetz unter bringen können.

[Edit] Antwort war für die erste Frage gedacht [/Edit]

war fast richtig... letzten Subnetze bei Dir waren denke ich Tippfehler! :-D

5 Netze -> 5 < (2^3 -2) n=3bit

195.185.135.0/27

255.255.255.224

1. Netz

Netzadresse = 195.185.135.32

Broadcast = 195.185.135.63

IP Bereich = 195.185.135.33 - 195.185.135.62 = 30 Hosts (2^5 - 2)

2. Netz

Netzadresse = 195.185.135.64

Broadcast = 195.185.135.95

IP Bereich = 195.185.135.65 - 195.185.135.94 = 30 Hosts (2^5 - 2)

3. Netz

Netzadresse = 195.185.135.96

Broadcast = 195.185.135.127

IP Bereich = 195.185.135.97 - 195.185.135.126 = 30 Hosts (2^5 - 2)

4. Netz

Netzadresse = 195.185.135.128

Broadcast = 195.185.135.159

IP Bereich = 195.185.135.129 - 195.185.135.158 = 30 Hosts (2^5 - 2)

5. Netz

Netzadresse = 195.185.135.160

Broadcast = 195.185.135.191

IP Bereich = 195.185.135.161 - 195.185.135.190 = 30 Hosts (2^5 - 2)

6. Netz

Netzadresse = 195.185.135.192

Broadcast = 195.185.135.223

IP Bereich = 195.185.135.193 - 195.185.135.222 = 30 Hosts (2^5 - 2)

Mein Ergebniss:

1. Subnetz: 195.185.135.0 -> 195.185.135.31

2. Subnetz: 195.185.135.32 -> 195.185.135.63

3. Subnetz: 195.185.135.64 -> 195.185.135.95

4. Subnetz: 195.185.135.96 -> 195.185.135.127

5. Subnetz: 195.185.135.128 -> 195.185.135.159

Wobei jeweils die erste die Netzaddresse und die letzte die Braodcastaddresse im entsprchendem Subnetz darstellt.

[Edit] too slow :rolleyes: [/Edit]

Hi!

Zu der ursprünglichen Frage:

Gegebenes Netz: 10.48.240.0 /21

Anforderung: 5 Subnetze

Lösung:

5 Subnetze, d.h. du benötigst 3 zusätzliche Bits für die Netzadresse:

2^3=8 8-2=6 (2 abziehen, da Netz und Broadcast)

Somit könnte es maximal 6 Subnetze geben

Da wir 3 Bits benötigen ändert sich nun auch die Subnetzmaske:

aus /21 wird /24 (21+3=24)

aus 255.255.248.0 wird 255.255.255.0

Da jetzt noch 8 Bits für den Hostanteil übrig bleiben

-> 2^8=256-2 --> 254 Hosts pro Subnetz

Ok, nun die einzelnen Subnetze:

1. 10.48.241.0

10.48.241.1 - 10.48.241.254 (10.48.241.255 broadcast)

2. 10.48.242.0

10.48.242.1 - 10.48.242.254 (10.48.242.255 broadcast)

3. 10.48.243.0

usw.

4. 10.48.244.0

5. 10.48.245.0

6. 10.48.246.0

Ich hoffe das ist richtig.

Gruß

Mika81

@Disruptor

Netz

195.185.135.0 - 192.185.135.31

und

195.185.135.224 - 192.185.135.255

können NICHT genutzt werden, da sie die Netzadresse und die Broadcast des gesamten Netzes enthalten!

konkruente Lösung für das erste Netz, leider mar Mika schneller :rolleyes:

5 Netze -> 5 < (2^3 -2) n=3bit

10.84.240.0/24

255.255.255.0

1. Netz

Netzadresse = 10.84.241.0

Broadcast = 10.84.241.255

IP Bereich = 10.84.241.1 - 10.84.241.254 = 254 Hosts (2^8 - 2)

2. Netz

Netzadresse = 10.84.242.0

Broadcast = 10.84.242.255

IP Bereich = 10.84.242.1 - 10.84.242.254 = 254 Hosts (2^8 - 2)

3. Netz

Netzadresse = 10.84.243.0

Broadcast = 10.84.243.255

IP Bereich = 10.84.243.1 - 10.84.243.254 = 254 Hosts (2^8 - 2)

4. Netz

Netzadresse = 10.84.244.0

Broadcast = 10.84.244.255

IP Bereich = 10.84.244.1 - 10.84.244.254 = 254 Hosts (2^8 - 2)

5. Netz

Netzadresse = 10.84.245.0

Broadcast = 10.84.245.255

IP Bereich = 10.84.245.1 - 10.84.245.254 = 254 Hosts (2^8 - 2)

6. Netz

Netzadresse = 10.84.246.0

Broadcast = 10.84.246.255

IP Bereich = 10.84.246.1 - 10.84.246.254 = 254 Hosts (2^8 - 2)

---

Netz

10.84.240.0 - 10.84.240.255

und

10.84.247.0 - 10.84.247.255

können NICHT genutzt werden, da sie die Netzadresse und die Broadcast des gesamten Netzes enthalten!

danke für die schnelle und vorallem gute Hilfe.

Bin jetzt bereit für die Prüfung .... allen viel Erfolg

klar kein Problem! Viel Spaß am 3.5. :D ...naja bissl Angst hab ich och... :P

naja wer hat die nicht?

@Sp00ky

stimmt, ist ja der aktuelle Standard

Hatte jetzt # RFC 1878 und ip classless im Hinterkopf ;)

Ja, ja Hauptsache das neuere :floet:

Hab z.Z keine Angst, aber wie ich mich kenne bricht die 'Panik' aus, wenn man die verbleibenden Stunden an einer Hand abzähöen kann :floet:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.