Ice2b Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 Hallo zusammen, ich schreibe zZ. an einem kleinen Programm zur Auswertung von Messerten Die Messwerte speicher ich als double in einem Array. Mein Problem ist, dass beim Erfassen der Daten die Möglichkeit besteht, nicht-numerische Werte einzugen. Anschließend funktioniert das Programm nicht mehr. Ich möchte nun die Eingabe von Buchstaben und Sonderzeichen verhindern, weiß aber nicht wie ich das in C++ machen kann. Hier mein Quelltext (fall den überhaupt jemand braucht): void neuedaten() { clrscr(); cout << "Datenerfassung\n"; cout << "**************\n"; int tmp = 0; for(tmp=0;tmp<=4;tmp++) { cout << "\nBitte Wert " << tmp + 1 << " eingeben:"; cin >> messwert[tmp]; } cout << "\n\nWeiter mit Tastendruck"; getch(); }
baba007 Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 in C würde ich es über die Ascii tabelle machen: if (messwert[tmp]<=49 || messwert[tmp]>=57) then Fehlermeldung else weiter gehts ... [/PHP]
Bubble Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 in C würde ich es über die Ascii tabelle machen: if (messwert[tmp]<=49 || messwert[tmp]>=57) then Fehlermeldung else weiter gehts ... [/PHP] Man kann auch besser die Funktion isdigit() zu verwenden, die überprüft, ob es sich bei einem Zeichen um eine Zahl handelt. Nicht vergessen, auch noch einen Punkt oder ein Komma als Trennzeichen zwischen Vor- und Nachkommaanteil zu berücksichtigen.
Ice2b Geschrieben 2. Mai 2005 Autor Geschrieben 2. Mai 2005 Danke für die Antworten!!! Nicht vergessen, auch noch einen Punkt oder ein Komma als Trennzeichen zwischen Vor- und Nachkommaanteil zu berücksichtigen. Was muss ich denn dabei beachten?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden