djwoelk Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 Hallo, Habe einen Texas Instruments TI-30x IIs (Taschenrechner). Der ist nicht erlaubt am 3. oder? MfG djwoelk Schönen Gruß an alle Prüflinge
IceDuck Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 wieso sollte der nicht erlaubt sein? solange die taschenrechner keine graphen zeichnen oder formeln speichern können, ist das doch egal!?!?
Piccolo2045 Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 Das ist richtig! Solange sie keine Graphen zeichnen können, sollten sie erlaubt sein, AUSSER es steht etwas anderes in der Einladung, oder :confused: .... Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege
Disrupter Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 Ich glaube djwoelk fragt, weil das Gerät Dezimal in Binär, Hex (und anders rum;)) umrechnen kann. Falls etwas mit umrechnen in irgendeiner Form drankommen sollte.
robotto7831a Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 Ich glaube djwoelk fragt, weil das Gerät Dezimal in Binär, Hex (und anders rum;)) umrechnen kann. Das kann doch heute fast jeder Taschenrechner. Bei mir stand damals folgendes in der Einladung: ..ein netzunabhängiger, geräuscharmer Taschenrechner... Es kommt drauf an was auf der Einladung steht und jede IHK macht es anders. Also genau die Einladung studieren. Frank
Menzemer Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 bei uns in BW steht: "ein nicht programmierbarer Taschenrechner" Gruß Menzemer
Gosiris Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 Bei mir steht noch hinzugefügt "nicht ausschließlich solarabhängig ...". Werde mir aber ganz sicher nun nicht extra für die Prüfung einen neuen Taschenrechner kaufen, nur weil meiner nur solarbetrieben ist. In der Schule hieß es früher immer, dass man auf keinen Fall einen batteriebetriebenen Rechner nehmen sollte, da die solarbetriebenen Versionen wesentlich umweltschonender seien.
djwoelk Geschrieben 29. April 2005 Autor Geschrieben 29. April 2005 ich weiß gar nichts mit den funktionen meines Taschenrechners anzufangen, aber will mir auch keinen neuen besorgen müssen.
Sven H Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 Ich gebe zu, ist zwar etwas OT, aber kam in den letzten Prüfungen überhaupt etwas bzgl. umrechnen binär / hex / okt dran? Glaube eigentlich ziemlich viele alte Prüfungen durchgemacht zu haben, aber nichts aufgetaucht.
djwoelk Geschrieben 30. April 2005 Autor Geschrieben 30. April 2005 ZB hier: FiSi Winter 03-04 GH1-HS6ae: Hex-Code in Dezimal-Form (IP-adresse) umrechnen. Wie ging das eigentlich nochmal
robotto7831a Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 Auch wenn es solche Aufgaben gibt sehe ich kein Problem wegen dem Taschenrechner. Wenn die wissen wollen ob ihr das könnt, dann schreiben die mit Rechenweg. Und spätestens dann ist der Taschenrechner nur noch Kontrollmittel. Frank
Blue-Screen Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 Dazu sage ich nur eins was mein Lehrer gesagt hat: " Solang ihr nicht nen halben Computer in eurem Taschenrechner habt ist das ok " Also nicht verrückt machen. In meiner Prüfung habe ich auch einen Rechner gehabt, der hex usw. konnte. Interessiert hat es keinen. Es gibt halt so komische Taschenrechner, die ein riesen Display haben und Grafiken und Formeln und sogar (ohne Schmarn ich habs gesehen) teilweise einen Code schreiben können. Fragt mich aber nicht, woher der stammte... hab sowas nie wieder danach gesehen. und ansonsten muß ich sagen, werdet ihr wahrscheinlich genauso wie ich einen PC vor der Nase haben, der hat auch einen Rechner und was der alles kann, wissen wir ja alle (sonst haben wir glaube ich den falschen Berufszweig) Also TOi TOi TOi
Tinsel Geschrieben 1. Mai 2005 Geschrieben 1. Mai 2005 das sind normale Grafiktaschenrechner, diese sind Programmierfähig und so kannst du dort ganze Bücher rein schreiben 30k (bei meinem) Speicher ist nicht viel aber sollte für viele Wissenslücken reichen
Kraven Geschrieben 1. Mai 2005 Geschrieben 1. Mai 2005 hm was ich ja auch cool finde, WISO ohne taschenrechner bei IHK Potsdam. hm wenn ich da irgendwas mit steuerklassen oder pflegeversicherung kommt freu ich mich. naja, da wird wieder dauergrinsen aufgesetzt und durch da aber mal erlich, 60 minuten zeit für die prüfung und dann lass mal ne krasse rechnung auftauchen.
Der Kleine Geschrieben 1. Mai 2005 Geschrieben 1. Mai 2005 hm was ich ja auch cool finde, WISO ohne taschenrechner bei IHK Potsdam. hm wenn ich da irgendwas mit steuerklassen oder pflegeversicherung kommt freu ich mich. naja, da wird wieder dauergrinsen aufgesetzt und durch da aber mal erlich, 60 minuten zeit für die prüfung und dann lass mal ne krasse rechnung auftauchen. Ein netzunabhängiger geräuschearmer Taschenrechner ist auch in WISO zugelassen. So stehts auf dem Aufgabenblatt unter Bearbeitungshinweise Nummer 9. Taschenrechner ja - Tabellenbuch nein. Also ruf morgen nochmals an dort, denn darüber wird sich auch deine IHK nicht hinwegsetzen können.
djwoelk Geschrieben 1. Mai 2005 Autor Geschrieben 1. Mai 2005 ...Tabellenbuch nein.... das ****t mich am meisten an...
Tinsel Geschrieben 1. Mai 2005 Geschrieben 1. Mai 2005 mm Pflegeversicherung das ist in Sachsen immer besonders schön da wir einen anderen Arbeitnehmeranteil an der Pflegeversicherung haben. Deswegen ist immer die große Frage rechnen wie in Sachsen oder wie alle anderenweil Prüfung ja bundeseinheitlich ist
Menzemer Geschrieben 1. Mai 2005 Geschrieben 1. Mai 2005 dafür habt ihr noch den Buß- und Bettag... Gruß Menzemer
Tinsel Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 ok und wie nehme ich den in die Rechnung mit auf
karotte Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 Da fällt mir gerade ein, ich wollt mir heut noch nen taschenrechner kaufen gibts einen den ihr besonders empfehlen könnt ? Folgende Merkmale sollte er haben: mindestens 1. Tag (3.Mai) lang funktionieren und relativ preiswert, zahlensysteme wären auch nicht schlecht
Railer Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 Da fällt mir gerade ein, ich wollt mir heut noch nen taschenrechner kaufen gibts einen den ihr besonders empfehlen könnt ? Folgende Merkmale sollte er haben: mindestens 1. Tag (3.Mai) lang funktionieren und relativ preiswert, zahlensysteme wären auch nicht schlecht Ich empfhele diesen: http://www.comicstore24.de/images/products/03526.jpg
karotte Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 echt, na dann ist ja alles gut so einen habe ich noch als werbegeschenk hier rumfliegen..dann bin ich ja gewappnet
Maulwurf_der_Schlaue Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 nimm einfach den: http://www.interrisk.de/images/smart/rechenschieber.jpg netzunabhängig :cool: nicht programmierbar ...
Railer Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 nimm einfach den: http://www.interrisk.de/images/smart/rechenschieber.jpg netzunabhängig :cool: nicht programmierbar ... Ich glaube er ist leider nicht zugelassen Wegen der Hochkomplexen Rechnungen, die damit möglich sind
Maulwurf_der_Schlaue Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 schade, aber ich hab noch ne idee: http://www.paranormal.de/para/ballabene/okkultes_weltbild/seelegif/gehirn.jpg + netzunabhänig + kannst nicht vergessen + leise + gut versteckt + programmierbar - unter 150% belastung nicht zu gebrauchen - leicht ablenkbar aber sonst, eigentlich gut, dreisatz aufm papier sollte möglich sein :mod: und wennst des kleine einmaleins nicht kannst :beagolisc nimm den von Railer >> alles nur spass :bimei <<< gut jetzt ist aber schluss mit lustig >>> :marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden