Darkdemon Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 Tachchen, ich hab mal ne Frage... mir is vorhin beim checken meiner Projektdokumentation aufgefallen das ich die Prüflingsnummer vergessen habe aufm Deckblatt zu vermerken... MUSS die Nummer bei der Doku drauf stehen? ich mein, wennse fehlt wird dann die Doku ungültig oder sowas?! Oder gibt das nur formlae Punktabzüge oder is das völlig egal solange Name, Firma usw. vermerkt ist? wäre dankbar für ne schnelle antwort! mfg Darkdemon
Der Kleine Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 Schon abgegeben? Die Prüflingsnummer dient zur eindeutigen Zuordnung der Arbeit zum Prüfling. Da aber sicher der Inhalt stärker gewichtet ist, als die Fähigkeit, seine Prüflingsnumnmer auf dem Deckblatt zu vermerken, sollte dieses nicht zum Durchfallen (alleine) ausreichen . Also ganz in Ruhe und viel Glück am Dienstag.
Darkdemon Geschrieben 29. April 2005 Autor Geschrieben 29. April 2005 danke, abgabe is am dienstag... zeug is schon fertig gebunden und so, deswegen habsch jetz panik bekommen
NaIchHalt Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 Bei dem Protokoll und der Bestätigung zu der Dokumentation zur Projektarbeit wollen die ne Azubi-Identnummer. Ist des die gleiche wie die Prüfungsnummer? Gruß NaIchHalt
Der Kleine Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 danke, abgabe is am dienstag... zeug is schon fertig gebunden und so, deswegen habsch jetz panik bekommen Dann mache einene kleinen gelben Aufkleber mit deiner Nummer dran und schreib Tschuldigung drunter. Das erleichtert die Arbeit mancher IHK-Mitarberiter(innen) sehr, wenn Sie nicht elendig lange Listen nach der korrekten Nummer durchwühlen müssen.
Darkdemon Geschrieben 29. April 2005 Autor Geschrieben 29. April 2005 naja, zur not könnt ichs nochmal ausdrucken (ganze 68 Seiten) und neu binden lassen... aber das kost mich dann wieder 10€ und zudem muss ich die 68seiten 5x ausdrucken... naja wenig lust zu, wie man sich sicher denken kann aber MUSS das denn sein? ich weiß auch nich... so nen gelben zettel dran backen???
Der Kleine Geschrieben 29. April 2005 Geschrieben 29. April 2005 aber MUSS das denn sein? ich weiß auch nich... so nen gelben zettel dran backen??? Fehler sind in meinen Augen dazu da, erkannt zu werden, damit die Ursachen beseitigt werden und diese Fehler nicht mehr auftreten. Die Ehrlichkeit deiner peinlichen Eingeständnisse würde ich viel höher (und mit einem kleinen Schmunzelen) bewerten, als die fehlende Prüflingsnummer. Fehlervertuschungsstrategien lassen einen starke verunsichern und haben meistens gravierende Auswirkungen auf das Gesamtergebnis.
matthias_nordwig Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 Fehler sind in meinen Augen dazu da, erkannt zu werden, damit die Ursachen beseitigt werden und diese Fehler nicht mehr auftreten. Die Ehrlichkeit deiner peinlichen Eingeständnisse würde ich viel höher (und mit einem kleinen Schmunzelen) bewerten, als die fehlende Prüflingsnummer. Wenn das so ist, dann mach ich schnell nochmal nen paar Fehler rein.
Der Kleine Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 Wenn das so ist, dann mach ich schnell nochmal nen paar Fehler rein. Naja, ob ich absichtliche Manipulationen als Fehler anerkennen würde, bleibt fraglich.
Railer Geschrieben 1. Mai 2005 Geschrieben 1. Mai 2005 naja, zur not könnt ichs nochmal ausdrucken (ganze 68 Seiten) und neu binden lassen... aber das kost mich dann wieder 10€ und zudem muss ich die 68seiten 5x ausdrucken... naja wenig lust zu, wie man sich sicher denken kann aber MUSS das denn sein? ich weiß auch nich... so nen gelben zettel dran backen??? Du kannst doch nur das Deckblatt mit der Prüflingsnummer neu drucken und nicht die ganze Doku. Binden musst du allerdings neu. Mir ist gestern genau das gleiche passiert. Hab gemerkt, dass ich im Pflichtenheft eine Telefonnumer gerschrieben habe, die aus lauter Einsen bestanden hat. Tja, die Blätter noch mal ausgedruckt (3 Stück), Doku entbunden, neue Blätter rein und wieder binden lassen. Hat mich auch 10 Euro gekostet. Aber ******* drauf, bei so viel Geld, wie wir schon in die Prüfung investiert haben, tun die 10 Euro nicht weh.
günder Geschrieben 1. Mai 2005 Geschrieben 1. Mai 2005 Servus, mir ist da auch was passiert. Ich habe meine Unterschrift auf der zweiten Seite des Protokolls für die projektarbeit vergessen. Auf der dritten hab ich aber unterschrieben. Werde morgen sofort bei der IHK anrufen. Kann das ein Grund sein, nicht zu bestehen?
Der Kleine Geschrieben 1. Mai 2005 Geschrieben 1. Mai 2005 Servus, mir ist da auch was passiert. Ich habe meine Unterschrift auf der zweiten Seite des Protokolls für die projektarbeit vergessen. Auf der dritten hab ich aber unterschrieben. Werde morgen sofort bei der IHK anrufen. Kann das ein Grund sein, nicht zu bestehen? Sicher nicht, Prüfer sind auch Menschen (manchmal ). Macht Euch heute nicht so viel Streß bezüglich der Doku, sondern lieber wegen etwas anderem.
Maschmello Geschrieben 6. Mai 2005 Geschrieben 6. Mai 2005 Schreibt ihr eure Doku in der Vergangeheitsform oder in der Gegenwart? Ich wechsele ständeig zwischen den Zeitform hin und her noch merke ich es ja. Ich versuche viele in der Vergangeheitsform zu schreiben, aber ich weiß nicht, ab das so angebracht ist. Was klingt besser (für die IHK versteht sich): "Bevor das Projekt angefangen werden konnte, war eine ausführliche Analyse erforderlich..." "Bevor man mit dem Projekt anfangen kann, bedarf es einer ausführlichen Analyse..."
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden