Dr. Frankenstein Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 In der Fachabteilung Holz wird für einen CAD-Arbeitsplatz ein neuer CRT-Monitor benötigt. Die Grafikkarte hat folgenden technische Daten: Schnittstelle AGP 4X, Grafikchip GeForce4 MX420, Grafikspeicher 64 MByte, Speicherart DDR SDRAM, Chiptakt 250 MHz Welche Monitoreinstellung lässt die Grafikkarte zu? 1. Auflösung: 1 600 x 1 200 bei 110 Hz 2. Auflösung: 1 920 x 1 200 bei 110 Hz 3. Auflösung: 1 600 x 1 024 bei 160 Hz 4. Auflösung: 1 800 x 1 440 bei 160 Hz 5. Auflösung: 2 048 x 1 536 bei 85 Hz wie rechnet man das aus? Rechenweg?` Danke
DMC Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 Da muss ich passen. Aber aus allen aufgeführten Auflösungen scheint mir die erste noch am wahrscheinlichsten.
Railer Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 Ich kann folgendes vermuten: Zum einen braucht man die Farbtiefe, ich gehe von 32 bit aus. 1. 1600x1200x32 = 61440000 bit pro Bild 2. 61440000 x 110Hz = 6758400000 bit pro Sekunde müssen transprtiert werden, was in den 250Mhz nicht reinpasst. Ich denke der Ansatz ist mehr oder weniger richtig, allerdings bei der 32 bit Farbtiefe ist keine der Lösungen richtig.
roman_schröder Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 Hi, diese aufgabe gabs in irgeneinem ZP. Die Lösung siehe unter http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=74024
Klotzkopp Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 Zum einen braucht man die Farbtiefe, ich gehe von 32 bit aus. Die Farbtiefe ist hier egal. Die "Chiptakt-Frequenz" ist die Frequenz des DA-Wandlers der Grafikkarte. Der arbeitet nicht mit Bits, sondern mit ganzen Pixeln.
M.A.Knapp Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 Das Beispiel ist so wie es da steht glatter Unsinn und nicht beantwortbar, da keine RAM-DAC Frequenz angegeben ist. Der Chiptakt hat nix mit der RAM-DAC Frequenz zu tun. Zeugt eher von der Ahnungslosigkeit des Beispiel-Erstellers. :beagolisc
roman_schröder Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 Die Hälfte der Aufgaben von IHK sind einfach schwachsinnig oder blöd gestellt... das finde ich total schade, da es gibt jede menge leute, die nicht besonders gut deutsch können, und haben Probleme mit dummgestellte Fragen!
Mark247 Geschrieben 20. Mai 2005 Geschrieben 20. Mai 2005 Die Hälfte der Aufgaben von IHK sind einfach schwachsinnig oder blöd gestellt... das finde ich total schade, da es gibt jede menge leute, die nicht besonders gut deutsch können, und haben Probleme mit dummgestellte Fragen! Warum gibt es denn JEDE MENGE LEUTE, die nicht bsonders gut deutsch können?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden