Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für einen ersten Überblick eignen sich die Galileo-Bücher immer ganz gut. Für JAVA gibt es auch in openBook kostenlos im Netz.

http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel4/

Ich empfehle Dir aber Dich vorher ein wenig in die objektorientierte Programmierung einzulesen. Ansonsten ist es schwer JAVA zu lernen, da diese Sprache nativ objektorientiert ist, und man nur schwer prozedural entwicklen kann und dies auch tunlichst vermeiden sollte!

Grüße,

;) Torsten

Geschrieben
Für einen ersten Überblick eignen sich die Galileo-Bücher immer ganz gut. Für JAVA gibt es auch in openBook kostenlos im Netz.

http://www.galileocomputing.de/openbook/javainsel4/

Des is ja übel viel! Mir ein bissle zu viel.

Ich empfehle Dir aber Dich vorher ein wenig in die objektorientierte Programmierung einzulesen. Ansonsten ist es schwer JAVA zu lernen, da diese Sprache nativ objektorientiert ist, und man nur schwer prozedural entwicklen kann und dies auch tunlichst vermeiden sollte!

OOP hab ich so vom Prinzip her schon drauf (lerns grad in der Schule) deswegen wollt ich ja mir auch Java anschaun um das gelernte irgendwie umzusetzen.

Aber apropo OOP warum schreibe ich ein Programm das aus nur einer Klasse besteht? Also warum eine Klasse schreiben und nicht wie in C++ eine Funktion als Programm (int main)? Das war das erste was mich irgendwie verwundert hatte als ich meine erstes Java-Programm ausprobiert hatte.

Geschrieben
Aber apropo OOP warum schreibe ich ein Programm das aus nur einer Klasse besteht? Also warum eine Klasse schreiben und nicht wie in C++ eine Funktion als Programm (int main)? Das war das erste was mich irgendwie verwundert hatte als ich meine erstes Java-Programm ausprobiert hatte.

Damit Du diese Klasse später mehrfach als Objekt nutzen kannst, oder diese Klasse spezialisieren kannst. Vielleicht baust Du auch mal ein kleines Framework drumherum :D

Für Aufgaben, die sich strukturell schnell abarbeiten lassen ist Java nicht die richtige Sprache, bzw. OOP nicht das richtige Konzept.

Grüße,

;) Torsten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...