Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

auf die schnelle bräuchte ich noch eine kleine Hilfestellung....

192.168.0.0 in 4 Netze unterteilen mit 50 Hosts pro Netz...

Bin für alle Tips dankbar.

LG

Lars

Geschrieben

List of networks

for the 192.168.0.0 network with the subnet mask 255.255.255.192

Network Hosts from to Broadcast Address

192.168.0.0 192.168.0.1 192.168.0.62 192.168.0.63

192.168.0.64 192.168.0.65 192.168.0.126 192.168.0.127

192.168.0.128 192.168.0.129 192.168.0.190 192.168.0.191

192.168.0.192 192.168.0.193 192.168.0.254 192.168.0.255

nach RFC 1878

siehe auch: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=34655

Geschrieben

wenn die angabe 50 hosts keine pflicht sondern ne mindestangabe ist, könnts so gehen:

2 Bits für die 4 Netze reservieren:

sn 255.255.192.0 (11111111.11111111.11000000.00000000)

subnetze:

- 192.168.0.0 (11111111.11111111.00000000.00000000) (14 Bits für Clients)

- 192.168.64.0 (11111111.11111111.01000000.00000000) (14 Bits für Clients)

- 192.168.128.0 (11111111.11111111.10000000.00000000) (14 Bits für Clients)

- 192.168.192.0 (11111111.11111111.11000000.00000000) (14 Bits für Clients)

weniger Clients geht nich, weil sonst mehr subnetze bräuchtest.. musst halt zwischen bits für subnetze und bits für clients variieren.

Dabei gelten 192.168.0.0 als Netzadresse und 192.168.256.256 als Broadcast, dürfen also nicht als Adressen verwendet werden!!

Gruß DravenX

Geschrieben
  DravenX schrieb:

Dabei gelten 192.168.0.0 als Netzadresse und 192.168.256.256 als Broadcast, dürfen also nicht als Adressen verwendet werden!!

*GRÖHL* Das gibt´s doch gar nicht, den Brotkasten möcht ich ja mal sehen. Wenn schon dann 192.168.0.255, weil die ersten drei Oktette immer noch das Netz darstellen und das letzte die Hosts.

Ich persönlich würde die Lösung von fisi4ever vorziehen um eine gute Note zu schreiben.

Geschrieben

muss man nicht drei bits für den netzanteil nehmen? das erste und letzte netz können doch nicht benutzt werden? also braucht man nicht 2 sondern drei bits (=8 subnetze) oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...