Zum Inhalt springen

ISDN und Netzwerk über 8-adrige Leitung mit RJ45?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich muss vorab sagen, dass ich von dem, was ich da vorhabe nicht besonders viel Ahnung habe. Deshalb verzeit, wenn sich das alles etwas leihenhaft anhört - bin eben doch ein waschechter AE ;-)).

Ich habe vor, in meiner Wohnung eine Verkabelung für ISDN und mein Netzwerk zu legen. Jeder Raum soll einen ISDN-Telefonanschluss und einen Netzwerkanschluss erhalten. Alles läuft im Abstellraum zusammen wo dann ein Hub und eine TK-Anlage stehen.

Jetzt meine Frage: Kann ich 8-adrige Leitungen verlegen und diese dann so an die 2-fach-UAE RJ-45 Dosen anschließen, dass jeweils z.B. die linke rj45-Buchse den Netzwerk-Anschluss und die rechte den ISDN-Anschluss darstellt? Wenn ja, wie geht das, bzw. wo steht wie das geht und was brauche ich dazu speziell?

Ich hoffe ihr habe verstanden, was ich vorhabe und könnt mir weiterhelfen.

MfG

Mirko

Geschrieben

Ist im Prinzip möglich, aber du mußt mit Störungen rechnen, da die Adern untereinander nicht geschirmt sind!

Und brauch 100base-tx nicht 4 Paare? *grübel* :confused:

Gruß, 2-frozen

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen:

Und brauch 100base-tx nicht 4 Paare? *grübel*

Was Du meinst ist 100base-t4. ;)

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mirko:

Lege ich also besser zwei 4-adrige Leitungen, um Störungen zu vermeiden??

Du kannst auch STP oder S/STP-Kabel nehmen... persönlich würde ich aber zwei Leitungen bevorzugen.

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen:

Ich selber habe bei mir 2x 8-adrig verlegt, für die Zukunft

Ich auch. :D:D

(OT, ich weiss McL *mich selber schelt*)

Geschrieben

es gibt auch kabel die 2x 4 adern haben. also jeweils vier adern geschirmt. mit so einem kabel dürftest du keine probs haben, sprich 100mbitlan + isdn. is allerdings nich ganz billig so ein kabel.

Geschrieben

Das hat jetzt nicht 100pro was mit dem Thema zu tun, aber was, wenn ich fragen darf, nutzt du für Netzwerkkarte(n)?

Und was wäre anders an 4er RJ45 - Kabel, das hab ich net ganz geschnallt!

Danke

Gruß StMi :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...