Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Extra Anmeldefenster

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

bin gerade dabei eine Webapplikation zu programmieren und möchte so ein Anmeldefenster wie bei einer Windowsanmeldung haben. Wie ist das möglich. Ist das mit php machbar?? Kann mir jemand eine Hilfestellung geben?? Oder eine andere Möglichkeit??

Gruss Azubi-Tigerente

Um etwas wie per .htaccess mit php hinzubekommen könntest du sowas probieren:


<?php

if (!is_valid_user($_SERVER['PHP_AUTH_USER'], $_SERVER['PHP_AUTH_PW']))
{
Header( "WWW-authenticate: basic realm='Anmeldung erforderlich'");
Header( "HTTP/1.0 401 Unauthorized");
// Dieser Text wird nur gezeigt, wenn der Benutzer auf Abbrechen drückt
echo "Sie müssen sich anmelden um diese Seite zu sehen \n";
exit;
}
?>
<!--Seiteninhalt -->
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html>
...



[/php]

Das geht allerdings nur, wenn PHP nicht als CGI läuft (tut es eigentlich nie) und auch nicht beim IIS (weil es da eben doch als CGI läuft ;) )

is_valid_user ist eine Funktion die den Benutzer überprüft... die muss von dir geschrieben werden.

Hab das noch nicht selbst ausprobiert, also alle Angabe ohne Gewähr ;)

EDIT:

Alternativ könntest du auch ein Pop-Up-Fenster aufgehen lassen und von da auch in deinem Hauptfenster per Javascript den eingegebenen Namen und das PW übergeben und da eine Funktion aufrufen, die ein Formular abschickt und die Eingaben prüft... oder auch ohne PopUp und nur mit Formular.

beachte aber was du machst, wenn du daten wie anmeldenamen und passwörter übers netz schickst das es je nacch art* vielleicht eine ssl verschlüsselung notwendig ist.

* wenn jemand sich anmelden muss um nen newsletter abzubestellen und das kennwort zu sonst nichts gebraucht wird kann man vielleicht auf ssl verzichten

nur als gedankenanstoß

und ich weiß nicht wie das geht (googeln hilft meistens)

noch einfacher wäre es (falls die applikation auf windows-server läuft), das ganze mit NTLM-authentifizierung (einstellbar über inetmgr.exe) zu machen. dort kann auch (sofern ein zertifikat erstellt wurde) die ssl-verschlüsselung erzwungen werden.

s'Amstel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.