Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ein frage und zwar, kann man einen Windows XP Pro zum Server machen?

Oder wie meint man das, wenn man sagt, das ich einen WinXp Pro zu einem Server machen soll?Also was verbirgt sich dahinter?

Geschrieben

Na einen echten Server mit allen Funktionen kann man mit XP natürlich nicht bereitstellen.

Schwerwiegendste Einschränkung ist die beschränkte Anzahl von maximal 10 gleichzeitigen Sitzungen auf der Maschine.

Man kann aber natürlich in Umgebungen die nicht diese Grösse erreichen, und die keine Client-Server Struktur benötigen (Arbeitsgruppe), einzelne Dienste und Funktionen auf einem XP Rechner bereistellen die von anderen Systemen genutzt werden. Ein echter Server ist das XP dann natürlich immer noch nicht. Der XP Rechner fungiert aber dann für die spezielle Funktion den anderen Rechner gegenüber als Server. Deshalb gibt es auf den Arbeitsstationen ja auch den Serverdienst.

Klassische Beispiele für solche Funktionen die bereitgestellt werden könnten:

Druckserver

Internet-Connection-Sharing

Fileserver (eingeschränkt da keine zentrale Nutzerverwaltung existiert)

Anwendungsserver (eingeschränkt, s. o.)

Anders sieht das mit echten Server-Funktionen aus die direkt auf der Maschine implementiert werden können, z. B. IIS, SUS oder Drittanwendungen wie BackupExec. Aber auch hier gilt natürlich die Einschränkung der 10 Verbindungen.

Geschrieben

Zwei Moeglichkeiten:

Meistens ist damit eine Lizenzverletzung gemeint, da Systemdateien veraendert werden.

Haeufig kommen diese Anfragen, weil Einschraenkungen des Clientsystems (Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen auf das Clientsystem, Unterstuetzung weniger Software-RAID-Level als beim Server, IIS-Einschraenkungen) umgangen werden moechten.

Oder 2. Moeglichkeit:

Es geht um Software, die Dir z.B. einen Apache nebst PHP auf Deinem Windows XP installiert.

Geschrieben

Angenommen ich möchte einen Anwendungsserver erstellen, wie läuft dieses den genau ab? Wie kann ich eine Anwendungsoftware installieren so dass sie für alle clients zu verfügung steht?(alle drauf zugreifen können bzw. starten?)

Geschrieben

Wenn das eine Netzwerkfähige Anwendung ist, sollte das kein Problem sein.

Installation der Anwendung gemäß Herstellervorgaben.

Schwieriger wird es dann mit der Zugriffssteuerung für die Nutzer die zugreifen müssen. Nehmen wir das Beispiel Map&Guide 9. Du installierst die Netzversion auf der Maschine. Du installierst die Client-Software auf den anderen Rechnern. Je nach Netzlayout, Vorgaben der Anwendung etc. muss dann natürlich der "Server" erreichbar/auflösbar sein.

Das sollte es fast gewesen sein, jedoch benötigen die Benutzer für den Zugriff auf die Software am Server in einem Verzeichnis der Anwendung Schreibrechte um personalisierte und angepasste Daten abzulegen.

Also müsstest Du in diesem Fall jedem Benutzer einen entsprechenden Zugriff einrichten. So Kleinigkeiten wie Datei und Druckerfreigabe, einfache Dateifreigabe und den Client für MS Netzwerke musst Du natürlich auch noch entsprechend konfigurieren, damit das klappt. Und, ach ja, da war ja auch noch die Firewall.

Geschrieben

Ok,verstanden. Könnte ich den zum Beispiel Office Xp für mehrere benutzer ausführbar machen? Also ich habe einen Win2003 Server mit Office installiert, jetzt möchte ich diese Anwendung mit mehreren Benutzer benutzen. Geht das oder muss die Anwendung eine Netzwerkfähige Anwendung sein?

Wieviel Benutzerzugriffe bei Win2003 Server sind maxmimal gleichzeitig möglich?

Geschrieben
Ok,verstanden. Könnte ich den zum Beispiel Office Xp für mehrere benutzer ausführbar machen? Also ich habe einen Win2003 Server mit Office installiert, jetzt möchte ich diese Anwendung mit mehreren Benutzer benutzen. Geht das oder muss die Anwendung eine Netzwerkfähige Anwendung sein?

Nein, das geht nicht. Es muss schon eine Netzwerkfähige Anwendung sein. Es sei denn Du hast einen Terminalserver, dann sieht die Sache wieder etwas anderst aus.

Wieviel Benutzerzugriffe bei Win2003 Server sind maxmimal gleichzeitig möglich?

Das ist Lizenzabhängig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...