Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Puhhh das hab ich noch nie gehört...naja da gibts sicher ne einfachere Lösung aber ich würde das aus dem stehgreif einfach mal so machen:

Bastle dir eine Form die das Kontexmenü darstellt, sobald der klick event auf dem label ausgeführt wurde lässt du überprüfen ob es die rechte maustaste war und wenn ja blende die form bei der mauszeigerposition ein.......das ist meine 2 min lösung....

Geschrieben

Hab ich mir auch schon so ähnlich gedacht, nur eine Form wird ja nicht ausgeblendet, wenn man wieder woanders (außerhalb dieser Form) hinklickt.

Geschrieben

So schwer ist es garnicht. Hab bissel rumgebastelt und siehe da:

Dim cBar As CommandBar

Set cBar = Application.CommandBars.Add("Hallo", msoBarPopup)

cBar.ShowPopup

cBar.Delete

Das einfach ins MouseDown oder sonstiges Mouse-ereignis rein und schon hat man nen leeres Popupmenü.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...