Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dokumentation der Tests?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich führe bei meinem projekt (FIAE) einige Tests durch (Unit Test, Funktionstest, Lasttest, Abnahmetest). Muss man die Tests auch dokumentieren? Wie habt ihr das gemacht? Ich hätte jetzt nur ein Testprotokoll des Abnahmetests erstellt (einige Testfälle aufgeschrieben und dann zu jedem Testfall das Ergebnis dokumentiert).

ich führe bei meinem projekt (FIAE) einige Tests durch (Unit Test, Funktionstest, Lasttest, Abnahmetest). Muss man die Tests auch dokumentieren? Wie habt ihr das gemacht? Ich hätte jetzt nur ein Testprotokoll des Abnahmetests erstellt (einige Testfälle aufgeschrieben und dann zu jedem Testfall das Ergebnis dokumentiert).

Was sind denn "Abnahmetests"? Das Wort beschreibt doch nur die Tests, die zur Abnahme-ZEIT durchgeführt werden - und das sind üblicherweise nur sehr wenige.

Wichtig ist, bei der Abnahme/Übergabe die vollständigen Testprotokolle und das Test-Konzept mit zu übergeben. Diese Protokolle stellen, falls sie ordentlich geführt wurden, die Test-Doku dar.

Was meinst Du mit "muss man die Tests auch dokumentieren"? Du schreibst doch ein Testkonzept (inkl. Testmatrix(en)) und dokumentierst die Durchführung der Tests in Testprotokollen. Was willst Du noch mehr "dokumentieren?

gruss, timmi

sorry das ich störe aber wie sieht das denn so genau aus weil hab bei mein Projekt dummerweise auch testprotokolle angegeben aber so recht weiß ich nicht bescheid! :P:(

sorry das ich störe aber wie sieht das denn so genau aus weil hab bei mein Projekt dummerweise auch testprotokolle angegeben aber so recht weiß ich nicht bescheid! :P:(

Ich verstehe den Sinngehalt Deines Bandwurm-Satzes ohne Punkt und Komma sowie ohne jegliche Gross-/Kleinschreibung nicht.

Btw., versuche doch noch einmal, Deine Frage verständlich zu formulieren - und halte Dich - zumindest aus Höflichkeit - an die üblichen Orthografie-Regeln. Denn Du möchtest ja etwas von uns hier. Da macht es (zumindest auf mich) keinen guten Eindruck, wenn Du Deiner Lustlosigkeit durch solche "Stilmittel" Ausdruck verleihst. Anders gesagt: Warum sollte ich mich anstrengen, wenn es Dir schon zuviel ist, die Frage lesbar zu stellen?

Alles klar?

gruss, timmi

Was sind denn "Abnahmetests"? Das Wort beschreibt doch nur die Tests, die zur Abnahme-ZEIT durchgeführt werden - und das sind üblicherweise nur sehr wenige.

Wichtig ist, bei der Abnahme/Übergabe die vollständigen Testprotokolle und das Test-Konzept mit zu übergeben. Diese Protokolle stellen, falls sie ordentlich geführt wurden, die Test-Doku dar.

Was meinst Du mit "muss man die Tests auch dokumentieren"? Du schreibst doch ein Testkonzept (inkl. Testmatrix(en)) und dokumentierst die Durchführung der Tests in Testprotokollen. Was willst Du noch mehr "dokumentieren?

gruss, timmi

Danke für die Antwort.

naja, ich habe bisher nur während der Entwicklung getestet. Diese Tests habe ich aber nicht dokumentiert...

Wie würde denn so eine Testdokumentation aussehen? Wenn man den Abnahmetest nicht dokumentiert, würde ich dann halt den Funktionstest, der nach der Entwicklung durchgeführt wird, so dokumentieren (mit Testfällen, erwarteten Ergebnissen und tatsächlichen Ergebnissen).

"Eigentlich" habe ich ja schon meine Tests in der projektdoku dokumentiert. Dort habe ich geschrieben, wie getestet wurde und dass beim Funktionstest z.B. kleinere Tippfehler usw. gefunden wurden, beim Lasttest die Anwendung unter Vollast getestet wurde und dann halt als Ergebnis, dass die Anwendung mit der Last gut klar kam.

Nur weiß ich nicht, ob diese Art der Testdokumentation für die IHK ausreicht? Mir wurde gesagt, ich solle extra Testprotokolle erstellen und da dann jeden einzelnen Testfall usw. dokumentieren.

[...] mit Testfällen, erwarteten Ergebnissen und tatsächlichen Ergebnissen [...]

Zum Testen hatte hatte ich hier schon öfter ausführlich geschrieben. Su testest immer gegen Fehler - nie auf Funktionieren.

gruss, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.