Zum Inhalt springen

[Access2K] Inhalte aus 2 Spalten in eine 3te übergeben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Access und SQL sind leider gar nicht mein Gebiet... ich habe aber ein sehr dringliches Problem!!!

und zwar habe ich eine Tabelle mit 4 Spalten... Spalten 1, 2 und 3 sind befüllt, Spalte 4 ist leer

nun muss ich den Inhalt aus den Spalten 2 und 3 zusammen in Spalte 4 bringen...

Beispiel:

Spalte 1: System

Spalte 2: Nummer

Spalte 3: Modell

Spalte 4: Nummer + Modell

Kann ich das realisieren, so dass ich eine Tabelle am Schluss erhalte? (keine Abfrage...)

Wenn ja, wie??? :hells:

gruss,

-cta-

Geschrieben

Abfrage!

bzw. Aktualisierungsabfrage.

neue Abfrage im Entwurfsmodus

Abfragentyp ändern auf Aktualisierungsabfrage

Feld = Spalte4

Aktualisieren = Spalte 2 + Spalte 3

Abfrage laufen lassen.

Gruß

Enno

Geschrieben

Danke!

Soweit funktioniert das. Gibt es jetzt die Möglichkeit die Abfrage automatisch laufen zu lassen? also:

Wenn die Tabelle Bearbeitet wird, also neue Datensätze aufgenommen werden, dass dann Spalte 4 Automatisch befüllt wird?

:confused:

Geschrieben
Danke!

Soweit funktioniert das. Gibt es jetzt die Möglichkeit die Abfrage automatisch laufen zu lassen? also:

Wenn die Tabelle Bearbeitet wird, also neue Datensätze aufgenommen werden, dass dann Spalte 4 Automatisch befüllt wird?

:confused:

mit Triggern wäre sowas lösbar.. aber access hat diese funktion (meines Wissens) nicht...

Meine Frage ist warum du die Spalte4 mit den Werten aus Spalte 2 und 3 füllen willst? .. doppelte Speicherung?....

Geschrieben
mit Triggern wäre sowas lösbar.. aber access hat diese funktion (meines Wissens) nicht...

Meine Frage ist warum du die Spalte4 mit den Werten aus Spalte 2 und 3 füllen willst? .. doppelte Speicherung?....

hmm... schade... jedenfalls danke!

zur doppelten speicherung: du hast da definitiv recht!

problem: diese datenbank dient als datenherkunft für ein tool. ich habe dort leider arge begrenzungen nach links und rechts, was die datenherkunft angeht... ist nciht auf meinem mist gewachsen, muss aber - wie so oft - dafür ne lösung finden... und wie immer schnell, am besten gestern.... :(

Geschrieben
hmm... schade... jedenfalls danke!

zur doppelten speicherung: du hast da definitiv recht!

problem: diese datenbank dient als datenherkunft für ein tool. ich habe dort leider arge begrenzungen nach links und rechts, was die datenherkunft angeht... ist nciht auf meinem mist gewachsen, muss aber - wie so oft - dafür ne lösung finden... und wie immer schnell, am besten gestern.... :(

Aber das ne "komische" Lösung... da ja du doppelte Informationen in ne Tabelle speicherst und zudem.. diese nochmal (händisch) "zusammenführen" musst. was ja gegen die 1.NF spricht..!!!!

wenn du beim einfügen eines Satzes diese 4 Spalte füllen willst... warum muss das auf der DB geschehen?.. warum nicht vom Programm her...?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...