DEJENA Geschrieben 22. August 2001 Geschrieben 22. August 2001 Hallo und guten Morgen allen zusammen, ich habe da mal eine Frage, vielleicht weiss einer ne' Antwort. Beim Viren- und Trojanerscannern spricht man von einer heuristischen Suche. Was steckt dahinter ? Fremdwörterbücher und Duden geben nur unbefriedigente Antworten. Gruss und man schon mal Danke. DEJENA
Admin_from_hell Geschrieben 22. August 2001 Geschrieben 22. August 2001 Hi, wenn ich mich nicht teusche heißt das ganz einfach, dass der Virenscanner in der Lage ist auch ihm unbekannte Viren zu erkennen. Bin mir aber nicht 100 %ig sicher. Gruß A.f.h.
2-frozen Geschrieben 22. August 2001 Geschrieben 22. August 2001 Darfst dir aber ruhig sicher sein Schau mal hier nach, da wird es nochmal kurz erklärt. (nach "heurist" im Dokument suchen ) Gruß, 2-frozen
DEJENA Geschrieben 22. August 2001 Autor Geschrieben 22. August 2001 Wie immer, schnell und zu vollster Zufriedenheit. Ich danke Euch und einen schönen Tag noch. DEJENA
Crash2001 Geschrieben 22. August 2001 Geschrieben 22. August 2001 Hi Dabei wird aber auch nur nach einem bestimmten Schema vorgegangen. Entsprechen neue Viren oder Trojaner jedoch nicht diesem Schema, so werden sie nicht erkannt. Ist aber auf jeden Fall schon mal eine gute Methode um die meisten Viren zu erkennen. MfG Crash2001
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden