Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem mit Popup

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag. Hätte mal wieder ein kleines Problem. Möchte beim Verlassen einer Seite ein PopUp öffnen, in dem eine Meldung erscheint. Dafür habe ich body onUnload mit einer Javascript Funktion verwendet. Allerdings öffnet er bei mir das PopUp nicht.

Könnte mal einer von Euch drüberschauen. Vielleicht mach ich ja was falsch.


<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

<html>

<head>

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">

<title>Formularansicht</title>


<link href="style.css" rel="stylesheet" type="text/css">


<script type="text/javascript">


function popup() {

	window.open("index.php", "Fenster1", "width=310,height=400,left=0,top=0");

}

</script>

</head>


<body bgcolor="#FFFFFF" topmargin="0" leftmargin="0" rightmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0" onUnload="popup()">


bla bla bla


</body>

Der Code ist richtig und funktioniert (hier) auch. Vielleicht liegt's einfach am Popup-Blocker?

BTW: Wieso willst du so etwas nerviges wie ein Popup öffnen? Ich wäre da vorsichtig, ob du damit nicht mehr leute vergraulst, als du anziehst.

Also folgendes Problem.

Ich habe eine Datenbank in der Datensätze stehen, die auch bearbeitbar sind. Nun sperre ich per Schlüsselwert einen Datensatz zum Bearbeiten wenn den jemand öffnet, damit kein anderer den Bearbeiten kann.

Diesen Schlüsselwert muss ich aber wieder löschen, wenn der jeweilige Benutzer den Datensatz verlässt, weil er entweder ne Aktion ausführt oder das Browserfenster schließt.

Vielleicht hat ja jemand von Euch da ne bessere Idee als Lösung für.

Vielleicht hat ja jemand von Euch da ne bessere Idee als Lösung für.
Wenn du so direkt auf den User-Input angewiesen bist, dass du wirklich in realtime wissen musst, wann Benutzer X welchen Knopf drückt, bzw. welches Fenster offen und welches Fenster geschlossen wird, dann sieht das für mich sehr danach aus, dass HTTP nicht das Protokoll deiner Wahl sein sollte.

Spricht: So schön webbasierte Interfaces auch sind, sie sind nicht immer die beste Wahl und in deinem Fall würde ich dir doch sehr stark zu einer "richtigen" Applikation raten. Du kannst bei einem Browser nie wirklich sauber überprüfen, ob ein User noch "wach" ist, bzw. ob er schon weg ist.

Also Entweder einen manuellen "Ausloggen" Button mit in die Oberfläche einbauen, wo sich der User drüber abmelden muss - oder eine "richtige" Applikation.

'muss da Perdi teilweise recht geben.

Ansonsten musst du dir überlegen das der Benutzer "manuell" den Datensatz sperrt / entsperrt. Ist dann die Frage "denkt er drann zu entsperren"...unsw.

kannst du mal ein beispiel nennen, um was für Daten es geht ? als Rechungsdaten, Termine.... ?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.