Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

wenn mein Provider kein Tool zur MySQL Administration bietet, kann ich dann selber auf meinem Webspace PHP-Myadmin einrichten?

Geschrieben

ja kannst du

http://www.phpmyadmin.net/

da kannste es dir runterladen.

Hilfe zur installation findest du bei google hier mal bissel was:

http://www.aota.net/PHP_and_MySQL/phpmyadmin.php4

http://www.intermitto.net/mysql/phpmyadmin/installation/

naja gibts noch mehr einfach mal googlen :P

edit; achso auf deinem webSPACE? dachte hast nen server.

auf dem space solltest das normal nicht gehen außer du ahst root zugriff irgendwie.

was hast du denn space oder server oder wie? wenn space > war bei der leistung ne datenbank dabei?

Geschrieben

Generell kannst du PHPMyAdmin auf jedem Webspace einrichten, solange du einen FTP Zugang und einen Zugang zur MySQL Datenbank hast...

Gruß,

Markus

Geschrieben

aha, und kleine Abschweifung:

wie schaffe ich es mit PHPMyadmin InnDB Tabellen anzulegen. Habe im Netz diverse Dokus und FAQs gelesen, aber irgendwie passt das alles nicht.

Geschrieben

Wie schon gesagt wurde, ist es kein Problem, PHPMyAdmin auf deinem Webspace einzurichten. Voraussetzung sind natürlich PHP- Unterstützung und Mysql -Datenbank im Netz.

Den Tabellentyp, ich denke mal du meinst InnoDB, kannst du dann in PHPMyAdmin auswählen. Oder in deinen SQL- Befehlen selbst angeben.

Geschrieben
aha, und kleine Abschweifung:

wie schaffe ich es mit PHPMyadmin InnDB Tabellen anzulegen. Habe im Netz diverse Dokus und FAQs gelesen, aber irgendwie passt das alles nicht.

Das ist glaub ich von verschiedenen Faktoren abhängig.

1. Die von dir verwendete Version von phpmyAdmin muss das Erstellen von InnoDB-Tabellen unterstützen, was nicht bei allen Versionen der Fall ist. In der aktuellen 2.6.2-pl1 ist diese Option scheinbar integriert, zumindest in der Live-Demo

2. Die Verwendung von InnoDB-Tabellen muss in der MySQL-Konfigurationsdatei (my.ini) aktiviert und korrekt eingestellt sein, sonst werden weiterhin MyISAM-Tabellen erzeugt.

Wenn du InnoDB-Tabellen wegen der Untestützung von Fremdschlüsseln nutzen möchtest und diese auch über phpMyAdmin erstellen und verwalten willst, dann wirst du noch ein wenig mehr Arbeit damit haben. In diesem Fall muss nämlich noch eine zusatzliche Datenbank angelegt werden, in der phpMyAdmin die Abhängigkeiten speichert. Dies muss natürlich dann auch noch in der Konfigurationsdatei von phpMyAdmin (config.inc.php) eingestellt werden, falls noch nicht geschehen.

Geschrieben

ich poste hier einfach mal was von mir ohne darauf näher einzugehen, sollte alles erklären:

Konfiguration von phpmyadmin

Standardmäßig sind die zusätzlichen Funktionen für verknüpfte Tabellen deaktiviert (wenn sie mit Fremdschlüsseln arbeiten möchten benötigen sie diese z.B.). Diese Funktionen werden aber für den Tabellentyp „innodb“ benötigt. Um diese Funktionen zu aktivieren, führen Sie folgende Schritte aus.

• In dem phpMyAdmin Order befindet sich der Ordner scripts

• In diesem befindet sich die Datei create_tables.sql

(Wenn ihre MySQL server version 4.1.2 oder höher ist, benutzen sie die Datei: create_tables_mysql_4_1_2+.sql anstelle der alten)

• Führen sie diese create_tables.sql aus, es sollte eine Datenbank entstehen (Name: phpmyadmin)

• Nun ist es erforderlich einige Einträge in der Datei config.inc.php (Liegt im Root Ordner von phpMyAdmin) zu machen

Einträge welche zu aktualisieren sind:

$cfg['PmaAbsoluteUri'] = 'http://##IP-ADRESSE##/phpmyadmin/';

(der Pfad muss auf den ABSOLUTEN Pfad von phpmyadmin gesetzt werden)

$cfg['Servers'][$i]['pmadb'] = 'phpmyadmin';

$cfg['Servers'][$i]['bookmarktable'] = 'pma_bookmark';

$cfg['Servers'][$i]['relation'] = 'pma_relation';

$cfg['Servers'][$i]['table_info'] = 'pma_table_info';

$cfg['Servers'][$i]['table_coords'] = 'pma_table_coords';

$cfg['Servers'][$i]['pdf_pages'] = 'pma_pdf_pages';

$cfg['Servers'][$i]['column_info'] = 'pma_column_info';

$cfg['Servers'][$i]['history'] = 'pma_history';

(in der originalen Konfigurationsdatei sind noch Kommentare hinzugefügt, diese wurden hier aus Platzgründen entfernt!

Die Einträge müssen mit der Datenbanknamen und Tabellennamen der soeben erstellen Datenbank, in unserem Beispiel phpmyadmin aktualisiert werden)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...