Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich bin auf der Suche nach einer Antivirus Lösung, welche folgende Kriterien erfüllen sollte. Echtzeitschutz für Dateien und E-Mail. Das war es dann auch schon. Es sollen keine Optionen zur Spywareerkennung, Schutz vor Betrug oder eine Firewall drin enthalten sein. Die Software soll vorraussichtlich auf Privat wie auch auf Firmen PCs eingesetzt werden.

Je geringer die Hardwarevoraussetzungen desto besser.

Geschrieben
Hallo zusammen.

Ich bin auf der Suche nach einer Antivirus Lösung, welche folgende Kriterien erfüllen sollte. Echtzeitschutz für Dateien und E-Mail. Das war es dann auch schon. Es sollen keine Optionen zur Spywareerkennung, Schutz vor Betrug oder eine Firewall drin enthalten sein. Die Software soll vorraussichtlich auf Privat wie auch auf Firmen PCs eingesetzt werden.

Je geringer die Hardwarevoraussetzungen desto besser.

darfs was kosten oder freeware??

also als freeware gibt es zb. AVG von Grisoft:

http://www.grisoft.com/doc/71/lng/us/tpl/tpl01

Wenns was kosten darf, würde ich Kaspersky empfehlen.

Symantec Norton Antivirus geht auch noch.

gruß

spooky

Geschrieben

Kaspersky kann ich auch nur empfehlen, setzen wir bei uns für die Workstations ein, läuft prima und natürlich irre Reaktionszeit auf neue Viren. Ist für Firmen auch noch im Preislichen Rahmen (glaube ~30€ pro Client).

Ansonsten wäre da noch CA ETrust Antivirus, auch günstig allerdings unkomfortable Wartung. Hat 2 verschiedene Engines die frei konfigurierbar sind und kann NTFS Streams checken.

Geschrieben

Danke schon mal für die Vorschläge.

Norton AntiVirus kenne ich noch aus eigener Erfahrung und bin dem nicht sehr zugetan.

Die Programme von Kaspersky und ETrust werde ich mal testen. Ich habe nämlich das Problem das viele aktuelle Internet Security Programme die Rechner meiner Kunden lahmlegen. Und die reagieren meist sehr gereizt wenn nur durch mehr RAM flüssiges Arbeiten wieder möglich ist.

MfG

Tronde

Geschrieben

Bei uns wird unter Garantie auch kein Norton mehr eingesetzt. Erstens sind die Reaktionszeiten schlecht, und zweitens ist die Deinstallationsroutine so schlecht das er sich nicht mehr vollständig entfernen lässt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...