Gast Rena_T. Geschrieben 9. September 2001 Geschrieben 9. September 2001 Hey MaDDiE! Ich habe so ungefähr 100 oder mehr Bewerbungen seit August 2000 versandt, bis ich dann im Juli eine Ausbildungsstelle bekommn habe Liebe Grüße Rena
DanielGaebler Geschrieben 9. September 2001 Geschrieben 9. September 2001 Hi, bei mir waren es 4 Gruß Daniel
MaDDiE Geschrieben 9. September 2001 Autor Geschrieben 9. September 2001 ich bekomm mit müh und not . 25 firmen zusammen in 30 km umkreis. wie kommsch du auf 100 ? in ganz deutschland ?
Gast Rena_T. Geschrieben 9. September 2001 Geschrieben 9. September 2001 Hey MaDDiE! Falls ich im Kreis Nürnberg keine Ausbildungsstelle bekommen sollte, habe ich mich halt mal in ganz Bayern beworben.. Also für die Berufe Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung/Systemintegration, IT-System-Kauffrau und Informatikkauffrau..Da kamen locker 100 Bewerbungen zusammen..zum Glück landete ich bei einer ziemlich guten Firma in meiner Nähe Liebe Grüße Rena
etreu Geschrieben 9. September 2001 Geschrieben 9. September 2001 Ich habe ca 15 als Dipl.-Ing (BA)Informationstechnik verschickt, ca 15 als FI und eine als Offz bei der BW mit Informatikstudium.
alligator Geschrieben 9. September 2001 Geschrieben 9. September 2001 Hellas, also ich hab so ziemlich genau 2 verschickt und wurde gleich bei der ersten angenommen. Zur anderen bin ich dann nur noch hingegangen um nicht in die Schule zu müssen cu alligator
bildschirmarbeiter Geschrieben 9. September 2001 Geschrieben 9. September 2001 bei mir waren es nur 2 und ich wurde gleich bei der ersten genommen... mfg bildschirmarbeiter
Meistar Geschrieben 9. September 2001 Geschrieben 9. September 2001 ich hab nur eine verschickt ... und hatte Glück
MaDDiE Geschrieben 10. September 2001 Autor Geschrieben 10. September 2001 beim ersten mal ? .. seit ihr alles käppsele (schwäbisch für superschlau ) und gut in der schule ?
LtNick2 Geschrieben 10. September 2001 Geschrieben 10. September 2001 Hi Maddie, käppsele würd ich sagen, bei mir wars auch nur eine, dafür muss ich aber im nachbarbüro von alligator sitzen Grüßle Nick
Cbarth Geschrieben 10. September 2001 Geschrieben 10. September 2001 Also bei mir waren es 50! Das ist meistens persönliches Pech...mach dich deswegen net fertig....ich habe letzten endes ne sehr gute Firma erwischt....
DBO Geschrieben 10. September 2001 Geschrieben 10. September 2001 Bei mir waren es 20. Allerdings wurde ich gleich bei der ersten genommen. Bei der hat sich nur des Auswahlverfahren bis Dezember hingezogen!
beebof Geschrieben 10. September 2001 Geschrieben 10. September 2001 hab 4 verschickt, da ich nur 4 Passfotos hatte MfG, beebof
lpd Geschrieben 10. September 2001 Geschrieben 10. September 2001 2. Und davon ist eine nie angekommen....
Savanna Geschrieben 10. September 2001 Geschrieben 10. September 2001 Hatte 15 Passfotos und daraus ungefähr 40 Bewerbungen verschickt. Geht folgendermaßen, zuerst hab ich 15 Stück verschickt, wenn welche wieder zurückkamen, dann hab ich sofort ne neue verschickt, und so bin ich dann insgesant auf 40 gekommen, wobei ich eigentlich schon nach den ersten 3 hätte aufhören können, weil die sowieso am interessantesten für mich waren, aber ich dachte mir, es kann nie genug sein.
Dragan Geschrieben 10. September 2001 Geschrieben 10. September 2001 Ich habe nur eine verschickt und die Ausbildungsstelle sofort bekommen... Wobei ich mich zuerst als Industriekaufmann beworben habe. In der Firma haben die dann nach den Test usw. gemerkt das ich mich mit Computer gut auskenne und haben mir dann die Stelle als Informatikkaufmann angeboten... Gruss Dragan
ABRAXAS Geschrieben 10. September 2001 Geschrieben 10. September 2001 Hallöle! Ich habe 25 Bewerbungen gedruckt mit 1 Foto. Dies habe ich eingescannt und direkt auf das Blatt gedruckt. Das hat mir eine Menge Geld gespart und es kann nicht verlorengehen... Abgeschickt habe ich keine einzige Bewerbung... Ich habe eine unter den Arm genommen, mich persönlich bei meiner Firma vorgestellt und wurde gleich genommen. Und zum Thema Noten - ich habe das Abi nicht bestanden, 2 Fünfer im Abschlusszeugnis und einen davon in Mathe! Dafür deutsch 3, englisch 2, spanisch 2 - sehr gute Praktikumsbescheinigungen, in denen u.a. meine Logischen Fähigkeiten gepriesen werden. Zum programmieren braucht man Logik und es handelt sich schliesslich um ProgrammierSPRACHEN . Wenn man sich dann auch noch engagiert, kann man also auch als ehem. Gymmy "Neusprachler" und FOS "Wirtschaftler" in einem "technischen" Beruf fussfassen. Allen Bewerbern noch viel Erfolg und Spass im zukünftigen Beruf!
krippendorf Geschrieben 10. September 2001 Geschrieben 10. September 2001 Ich habe gar keine verschickt *gg*. Bin durch verschiedene online - Projekte in die internet szene gekommen und hab da meinen jetztigen chef kennengelernt, bei dem ich als festangestellter anfing na ja und jetzt hat er mich überredet ne ausbildung zu machen. Wer in unsere Branche Bewerbungen verschickt, kann glück habe, wenn er gute noten hat, jedoch die beste möglichkeit ist die, das man direkt zu den firmen geht (anruft, anmailt) und denen mit guten referenzen zeigt was man kann und dass man spass an der arbeit hat. Da schauen die nicht mehr auf das zeugniss. Ich glaube mein chef hat es noch nie gesehen. Also einfach mit der Tür ins haus fallen, ist immer richtig. Ich merke es ja wenn sich bei uns leute vorstellen und wie dann die reaktionen sind. Greets MediaArt
Wildcarts Geschrieben 11. September 2001 Geschrieben 11. September 2001 Moin! Bei waren es ca. 25 Bewerbungen! Bin allerdings zweigleisig gefahren, idem ich mich gleichzeitig als FiSi und IT-Sys-Kfm. beworben habe. Von manchen habe ich aber bis heute keine Antwort bekommen geschweige denn meine Unerlagen zurück. Ist mir jetzt aber auch egal, da ich ne gute Stelle als FiSi-Azubi gekriegt habe. Ich kann nur raten, nicht aufzugeben. Man muß halt Geduld haben und darf sich von Absagen nicht unterkriegen lassen. Bis denne! Wildcarts
LtNick2 Geschrieben 11. September 2001 Geschrieben 11. September 2001 @Mediaart: Also wenn du bei uns mit der Tür ins Haus fallen würdest würde dich unser lieber Pförtner garnich ins Haus lassen Und auch sonst wäre es schwer einfach so nen AUSBILDUNGSPLATZ zu bekommen!! Deinem Name nach zu Urteilen geh ich mal von aus das du im Bereich (Web-??) Design o.ä. bist, [edit: ich hätte auch auf die Sig achten können...] da mag das was anderes sein, aber ich arbeite in einem Rechenzentrum der Sparkasse und die sind doch sehr konservativ... Gruß Nick Nick <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 11. September 2001 13:54: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von LtNick2 ]</font>
krippendorf Geschrieben 11. September 2001 Geschrieben 11. September 2001 Ja gut, ich bin in der Internet Branche, da läuft das business glaube ich etwas anders. Das ist jetzt nichts gegen die Sparkasse oder ähnliche Großkonzerne. Jedoch wird hier mehr auf die leute geachten, die was können und die gewillt sind etwas zu lernen. Man möchte keinen abiturienten, der zwar überall etwas kann, aber nichts perfekt *gg*. Es kommt darauf an, was man für kentnisse hat und was für einen willen, diese zu erweitern. Ich arbeite nicht im Design, das ist meine Freizeit, ich bin Anwendungsentwickler im Berreich der ColdFusion Programmierungen, jedoch aber auch noch Flash. Klar das es bei diversen kleineren Firmen leichter geht, ins team zu kommen als bei fest eingesessenen Großunternehmen, habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt Greets MediaArt
dirk12345 Geschrieben 11. September 2001 Geschrieben 11. September 2001 64 Bewerbungen, davon zwar nur so ca. 30 an Firmen wo ich gar nciht wusst ob die Praktikanten suchen oder in dem Bereich arbeiten! Am Ende hatte ich die Wahl zwischen 2 Firmen, 3 Firmen haben sich dann nach Beginn!?! meines praktikums gemeldet und wollten mich nehmen....... Auf jeden Fall hab ich (gottseidank) die perfekte Firma gefunden Dazu muss ich sagen ich hab alle Bewerbungen per email verschickt, was ja nicht von allen Firmen gern gesehen wird
adi Geschrieben 11. September 2001 Geschrieben 11. September 2001 @rena: ich find das was du machst oder gemacht hast aus 2 gründen falsch. 1.) Wenn du dich auf alle neu geschaffene IT-Berufe bewirbst hast du für mich nicht gut überlegt und willst nur auf den IT-Zug aufspringen. Denn der hat ja sooo viel zukunft. Von solcher Sorte gibt es viele (zumindest in meiner Berufsschule), die hoffendlich bald auf die Fresse fliegen! 2.) Hat man meistens einen Grund warum man sich bei einer bestimmten Firma bewirbt. Ich hab mich nur bei Firmen beworben bei denen ich gewusst habe ich mach da gerne eine Lehre. Mit deiner Eistellung nimmst du anderen eine Chance die vielleicht ernsthaft einsteigen wollen. ICH HATTE 8 BEWERBUNGEN
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden