Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Alle,

ich soll einen Radius-Server aufsetzen, natürlich kostenlos, also FreeRadius. Installiert hab ich ihn mit openssl, da mit Zertifikaten gearbeitet werden soll. Das Problem ist das Verstehen der radiusd.conf. Irgendwie komm ich da nicht weiter. Mein Englisch ist auch nicht das Beste, so das ich mit der Anleitung von freeradius.org nicht viel anfangen kann. Ich hab nur ein paar wenige Clients, so das nur das user-file gebraucht wird (ohne DB).

Aufgabe:

1. Clients sollen sich über einen AP an einem Radius anmelden. Mein Radius reicht weiter zum nächsten Radius, der dann den Weg ins Internet freigibt. Zertifiziert und getunnelt. Die einzelnen User-Files sind diesem Gateway-Radius bekannt. ( Roaming )

EAP-TLS oder mschapv2 ??????????

2. Ist der Client meinem Radius nicht bekannt, soll dieser den weiterleiten an den Gateway-Radius.

Vielleicht hat jemand solch ein Projekt schon mal durchgezogen und kann mich ein bisschen unterstützen. Eine deutsche Doku. oder ähnliches würde sehr helfen.

Dank im voraus, Tom.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...