Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich habe vor meinen derzeitigen ausbildungsbetrieb zu wechseln.

gründe dafür gibts genug. mein chef verstösst gegen einige pflichten

seinerseits. dieser belastung halte ich nicht lange stand. seit 2 jahren muss

ich seine cholerische und intolerante art ertragen.

dies bewegte mich dazu einen neuen betrieb zu suchen.

auf anhieb hab ich einen gefunden und nach dem vorstellungsgespräch

wurde mir versichert, dass ich dort anfangen könnte.

das ist der derzeitige stand der dinge.

ich hab mir eine todo liste gemacht:

1. ausbildungsverträge vom neuen betrieb zum unterschreiben aushändigen lassen (damit ich nicht abgesichert bin und nicht blind in die sache renne und ich am ende mit leeren händen da stehe)

2. kündigung beim derzeitigen betrieb

3. berufsschule unterrichten

ist diese todo liste unvollständig?

eine fristlose kündigung sollte in meinem fall mit entsprechender darstellung

gelingen ...

gruß _xerxes_

Geschrieben

Ist das mit deiner IHK abgeklärt? So einfach ist das mit Wechseln der Stelle im Ausbildungsverhältnis nämlich nicht (siehe BBiG).

Ich würde mir von dort auch grünes Licht holen. Immerhin liegt (wahrscheinlich) ein wichtiger Grund für eine Kündigung vor.

Gruß

Menzemer

Geschrieben

Du solltest dir das BBiG anschauen.

BBiG §22 Kündigung

(1) ....

(2) Nach der Probezeit kann das Berufsausbildungsverhältnis nur gekündigt

werden

1. aus einem wichtigen Grund ohne Einhalten einer Kündigungsfrist,

2. von Auszubildenden mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen, wenn sie

die Berufsausbildung aufgeben oder sich für eine andere Berufstätigkeit

ausbilden lassen wollen.

(3) Die Kündigung muss schriftlich und in den Fällen des Absatzes 2 unter Angabe

der Kündigungsgründe erfolgen.

Du brauchst also einen wichtigen Grund um zu kündigen und bei einem neuen Betrieb anfangen zu dürfen.

Frank

Geschrieben
Du brauchst also einen wichtigen Grund um zu kündigen und bei einem neuen Betrieb anfangen zu dürfen.

Richtig, und noch weitergehend Absatz 4:

(4) Eine Kündigung aus einem wichtigen Grund ist unwirksam, wenn die ihr zugrunde liegenden Tatsachen dem zur Kündigung Berechtigten länger als zwei Wochen bekannt sind. [...]

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...