Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

html mit grafik speichern

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo leute

ich habe folgendes problem ich erstelle mit einem php script eine html seite und ich möchte diese html seite dann via button speicher kann mir da einer weiter helfen.

mfg

vampirgeist

Hab das Problem auch schon gehabt, dass man vollständig generierte HTML-Seiten nicht speichern kann und sich noch nicht mal die Quelltext anzeigen lassen kann. Keine Ahnung, warum das so ist, vielleicht liegts daran, dass der Browser die Seite in einem solchen Fall von keiner festen Quelle beziehen kann sondern sie irgendwo in den TEMP-Bereich erstellt wird und der Zugriff auf selbigen nicht oder nur bedingt berücksichtigt wurde :confused:

Es gibt nun 2 Möglichkeiten, die du mal probieren könntest.

1. Versuchs mal mit nem anderen Browser, vielleicht klappt es dann schon mit dem Speichern.

2. Such dir ne kleine Template-Engine und erstelle einfach ein "leeres" HTML-Template, welches du mit den gewünschten Informationen füllst. Dann hat der Browser auch ne richtige Quelle und behandelt die Seite anders...zumindest hab ich solche Probleme mit Templates noch nicht gehabt ;)

Als kleine Template-Engine zum üben kann ich dir P.E.T. empfehlen, vollbringt zwar keine Wunder so wie die ganz Großen, aber die wichtigsten Funktionen sind drin und man braucht sie nicht auf dem Server installieren (v1.5 für PHP 4, v2 für PHP 5). Ist ne PHP-Klasse, einfach in deinem Projekt includen und schon kann es los gehen :)

2. Such dir ne kleine Template-Engine und erstelle einfach ein "leeres" HTML-Template, welches du mit den gewünschten Informationen füllst. Dann hat der Browser auch ne richtige Quelle und behandelt die Seite anders...zumindest hab ich solche Probleme mit Templates noch nicht gehabt ;)

Also eine Template engine kann dies auch nicht Lösen, da der Client nichts davon mitbekommt ob eine datei aus einer Template Engine kommt, oder "einfach so" generiert wurde.

Ich würde mit outputbuffering die komplette seite in ein File schreiben und dies als download anbieten...

Falls eingaben eines benutzer aus einem Formular noch mit einfliesen sollen, kannst du ja die Eingaben abfragen und noch mit ausliefern.

Gruß,

Markus

ich verstehe das Problem nicht. ^^

Ist doch egal ob mit PHP erstellt oder nicht.

In jedem browser "Datei" "Speichern unter" sollte gehen, würde mich argh wundern wenn da Probleme auftreten.

Ob es einen "diese Seite Speichern"-Befehl für HTML Gibt... k.A....unwarscheinlich.

Ob es einen "diese Seite Speichern"-Befehl für HTML Gibt... k.A....unwarscheinlich.
Nein, gibt es nicht und wird es auch nie geben.

HTML ist eine Dokumentenbeschreibungssprache, und solche "Features" gehören da nicht mit rein.

Ich kann einem Buch auch nicht sagen "Leg dich ins Regal".

:) ich wollte die leute nur nicht so schnell entmutigen Perdi

sowas wie Drucken erzwingen geht über Javascript ja auch...daher hab' ich mich da mal unwissend gestellt

:) ich wollte die leute nur nicht so schnell entmutigen Perdi
Die Realität tut halt machmal weh - da muss man durch :)

sowas wie Drucken erzwingen geht über Javascript ja auch...
Naja window.print ist so eine Sache - unter Lynx bringt mir das beispielweise auch nix.

Das Problem mit solchen Sachen ist halt immer, dass ich nicht weiss, auf welchem Medium das ganze angezeigt wird. Auf einem PDA beispielsweise wäre es auch ziemlich albern zu sagen "Diese Seite drucken". Mir spart das ganze ohnehin nur einen Klick, aber selbst das scheint ja für manch einen User schon das Super-Feature schlechthin zu sein.

Aber okay, ich werde off-topic, irgendein Admin wird schon mit gefletschten Zähnen bereitstehen um mich zur Ordnung zu rufen :P

Mh ich will die datei nicht auf dem rechner speichern sondern auf dem server

http://de2.php.net/outcontrol

wird dir wohl dann helfen (wie oben schonmal erwähnt).

Beispiel:


<?php

ob_start();
echo "<h1>Dies ist meine Seite</h1>";

$output = ob_get_flush();

$fp = fopen("MeineDatei.html","w");
fputs($fp,$output);
fclose($fp);




?>
[/php]

willst du alle grafiken Speichern, suchst du mit einem preg_match den String nach <img> tags durch und speicherst dann was von der URL kommt.

Problem könnte sein wenn bilder mittels CSS eingebunden sind, die kriegst du nur auf komplizierten Umwegen heraus

Mh kollege hat mich geben ich soll im sowas ähnliches wie sie bei wow zur signaturen erstellung nutzen. Wo das bild der rasse als hintergrund genommen wird und name und so, in diese bild eingebunden werden und dann wir es als grafik gespeichert.

mfg

sebastian

Jep du hast es erfast ich werde mal sehen ob sich da was machst läst danke erst mal an alle wenn jemand aber noch ne idee haben sollt immer her damit. Bin für alles offen.

mfg

vampirgeist

*verwirrt*

das Topic hieß "html mit grafik speichern" jetzt willst du ein Bild generieren....das eine ist was ganz anderes als das andere ^^ oder willst du das Bild anhand einer HTML-Vorgabe erstellen ?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.