thekbrothers Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Hallo und guten Morgen, bin grad am Referat schreiben; will grad was über IDE erklären. Jetzt wollt ich ma schauen, was IDE ausgeschrieben heisst. Mittlerweile habe ich 3 Versionen gefunden, weiss aber net, welche jetzt richtig ist. Hier die 3 Versionen: Integrated Disc ElectronicIntegrated Device ElectronicsIntegrated Drive Electronics Nur was ist jetzt richtig? Habt ihr n Plan? Wenn ja dann bitte raus damit und schon mal vielen Dank im Voraus.
perdian Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Also meine Interpretation ist immer noch Integrated Development Environment
thekbrothers Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Geschrieben 23. Mai 2005 es ist schon verrückt. wikipedia.de schwätzt von integrated drive electronics, tecchannel.de von integrated disc electronic, mein kumpel von integrated device electronics. Auszug... [...] befindet sich ein Teil der Controller-Elektronik auf dem Peripherie-Gerät (z. B. Festplatte), daher auch die Bezeichnung IDE. ==> dann wohl device oder doch net?
P3AC3MAK3R Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Eine Abkürzung kann wohl abhängig vom Kontext mehreres bedeuten. S. z. B. hier: http://cgi.snafu.de/ohei/user-cgi-bin/veramain.cgi
Amstelchen Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 ich würd ja gleich den betriff ATA(PI) verwenden, IDE ist ein veralteter begriff und nur ein modewort, das in den standards garnicht auftaucht.
thekbrothers Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Geschrieben 23. Mai 2005 ich bin davon ausgegangen, dass jeder weiss, was ich mein. immerhin habe ich in hardware gepostet und net in programmierung. mir ist schon klar, dass ide bzw. veraltet ist. des steht ja auch gar net zur diskussion. ich wollt doch nur wissen, was es jetzet heisst.
thekbrothers Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Geschrieben 23. Mai 2005 Eine Abkürzung kann wohl abhängig vom Kontext mehreres bedeuten. S. z. B. hier: http://cgi.snafu.de/ohei/user-cgi-bin/veramain.cgi hast recht. aber ich versucht, themengenau zu posten (in hardware und nicht in programmierung). da schließt sich doch des eigentlich aus oder?
Enno Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Schreib IDE* Und in den Erklärungen schreibst du einfach, das es für IDE mehrere Erklärungen gibt, abhängig vom Kontext, das Sie aber alle sehr Ähnliche Dinge meinen. Ist Denke ich das beste. Gruß Enno
P3AC3MAK3R Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 hast recht. aber ich versucht, themengenau zu posten (in hardware und nicht in programmierung). da schließt sich doch des eigentlich aus oder? Das tut aber nicht unbedingt jeder.
Gast Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Das tut aber nicht unbedingt jeder. Das ist wohl wahr. Da dies aber im Hardware-Bereich gepostet wurde, handelt es sich um die IDE-Hardwareschnittstelle. Ich danke hiermit allen Off-Topic-Beitragserstellern für ihre nicht wirklich hilfreichen Kommentare. Reichts jetzt und kanns mit dem eigentlichen Thema weitergehen?
bimei Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Na, dann schmeiss ich mal noch die ausgeschriebene Bezeichnung aus einem schon älteren Computerbuch auf den Markt, als Amstelchens Behauptung, IDE wäre ein Modewort noch nicht galt, weil es die einzige Bezeichnung war: integrated device equipment
Gast Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Interessant ist, dass offensichtlich an keiner Stelle des ursprünglichen Standards ATA 1 (den Wikipedia ja mit IDE gleichsetzt) von IDE gesprochen wird, sondern nur von AT Attachment Interface. This standard defines the AT Attachment Interface. This standard defines an integrated bus interface between disk drives and host processors. It provides a common point of attachment for systems manufacturers, system integrators, and suppliers of intelligent peripherals.http://www.t13.org/project/d0791r4c-ATA-1.pdf Seite 3. Somit scheint IDE keiner Normierung der Bedeutung zu unterliegen. Korrekterweise sollte man dann von der ATA-Schnittstelle sprechen.
Jaraz Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Ich bin für "Intelligent Drive Electronics" und liege damit auch bei den Google Hits vorne. :marine Gruß Jaraz
Gast Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Nein, ich mach aus diesem Thread keine Umfrage. Nein, wirklich nicht. :floet: Hat denn keiner mal eine qualifizierte Fundstelle bei einer der Standardisierungsorganisationen auf Lager?
nic_power Geschrieben 23. Mai 2005 Geschrieben 23. Mai 2005 Hallo, IDE war eigentlich [tm] eine Erfindung von Western Digital, die dann später unter dem Namen ATA standardisiert wurde (IDE==ATA). Irgendwo auf den Seiten der Standardiseriungsbehörde (s.o.) sollte sich eigentlich auch ein entsprechender Hinweise finden lassen. Nic
thekbrothers Geschrieben 24. Mai 2005 Autor Geschrieben 24. Mai 2005 also ich hab jetzt dutzende seiten durchforstet und hab einfach den vorschlag genommen, der am meisten erscheint. und das ist integrated drive electronics. 1984 hat compaq den auftrag an western digital erteilt, einen festplattencontroller zu entwickeln. wd hat des auch getan und hat den controller ide genannt. n paar jahre später ist (ich glaub '86) ist er dann unter ata-1 (advanced technology attachment) etabliert worden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden