Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi

hatte vor ein paar tagen eine aufgabe in der schule, lautete wie folgt:

gegeben 1 server mit IP 192.168.193.40 auf den alle zugreifen müssen

4 abteilungen wobei jede abteilung in einem eigenen subnet sein sollte

internet -> DSL

das ganze grafisch darstellen

so mein ansatz

6 subnetze = subnetmask 255.255.255.224 -> alle rechner/router bekommen diese

so nun lass ich mal eben meine paint künste spielen ;)

netz.jpg

die router erhalten immer die 1. verfügbare ip des jeweiligen gruppen subnets

+ eine ip aus dem Server subnet.

ich dachte immer das funktioniert nur so ..nun behauptet mein lehrer das es auch ohne die router nur mit dem switch funktionieren würde.... ich dachte natürlich sofort er meint einen L3 switch aber da sagte er nein ...HILFE ich bin verwirrt ich dachte ma ich hätte da bissl ahnung von und nu ... geht das nun ohne die router oder nicht?????

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...