Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen.

Ich hab folgendes Problem:

Ich will ein c++-Programm für linux schreiben, dass eine neue shell öffnet und in dieser shell den restlichen Code ausführt.

Bin mir nich mal sicher ob das überhaupt so geht :confused:

(sollte zumindest gehen finde ich)

Falls jemand irgendeine Idee hat immer her damit.

Bin auch über lösungsansätze froh, da ich bei diesem Thema langsam verzweifle :(

THX schon mal im vorraus für eure Vorschläge

Geschrieben

Hallo,

Kommt darauf an, wass Du mit "restlichen Code meinst". Du kannst aus einem C-Programm problemlos eine Shell starten. Dazu kannst Du beispielsweise "execl()", "execv()" (je nach Parameterübergabe) verwenden.

Nic

Geschrieben

Danke für die Antwort

Ich hab das jetzt anders umgangen. ein bisschen umständlich reicht aber für meine zwecke.

hab einfach ein kleines zusätzliches programm geschrieben, das eine neue shell öffnet und in dieser dann das richtige programm startet.

system("xterm -e [Aufrufbefehl für das Programm]);

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...