Zum Inhalt springen

Mit Suse 9.0 über ISA-Proxy ins Internet


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

ich habe ein problem. ich befinde mich in einem reinen MS-netzwerk und habe

mir einen linux-rechner aufgesetzt. im lan kann ich auch rechner anpingen und

habe per dhcp eine ip-adresse erhalten.

aber ich komme nicht ins internet. ich kann im konqueror und bei mozilla ja

einen proxy eingeben, aber keine benutzerdaten. beim aufruf einer seite kommt

die fehlermeldung "http 407", dass ich mich nicht am proxy authentifiziert habe.

habe aber eingestellt, dass die daten "bei bedarf" abgefragt werden.

was muss ich machen?

Fred

Geschrieben

Du musst am ISA Server (Welche Version, 2000 oder 2004? Standard oder Enterprise Edition? Bei ISA 2000: welcher Modus wird genutzt? Bei 2004: Welches Template wird genutzt?) die Authentifizierungsart Standard erlauben.

Die voreingestellte Integrierte Authentifizierung versteht nur der IE (Windowsversion ab IE 5.0).;)

Oder wenn neben http/https/ftp auch weitere Protokolle genutzt werden sollen:

Nutze den ISA-SecureNAT-Client (Standardgateway-Eintrag auf die IP-Adresse des ISA Servers setzen).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...