shutdown-Frnow Geschrieben 25. Mai 2005 Geschrieben 25. Mai 2005 hi, ich versuche javaws unter debian zum laufen zu bringen, leider bisher ohne erfolg. es lässt sich zwar installieren aber nicht starten. ich hab eine anleitung gefunden: http://www.yak.net/fqa/412.html das hier beschriebene paket mpkg-j2se kann ich aber leider nirgends finden. jemand ne ahnung? auf der website auf die sich alle berufen http://yamaguch.sytes.net/~tora/tmp/mpkg-j2se gibts das leider nichtmehr. kann mir jemand helfen, oder hat jemand ne andere idee wie ich mein javaws zum laufen bekomme?
shutdown-Frnow Geschrieben 26. Mai 2005 Autor Geschrieben 26. Mai 2005 okay das mit dem mpkg-j2se hat sich jetzt erledigt, das habe ich, aber ich bekomme das javaws trotzdem nicht zum laufen Fehler: Java Web Start splash screen process exiting ..... Splash: sysCreateListenerSocket failed: No such file or directory jemand ne idee was man da machen kann? unter suse hatte ich nie probleme mit javaws, aber alles was ich unter debian teste geht nicht
haarig Geschrieben 26. Mai 2005 Geschrieben 26. Mai 2005 Ich habe mir Blackberry Java per apt-get installiert. Keine Probleme. Google mal nach Blackberry Java Debian. Dann findest du einen Server den du bei apt zufügen kannst.
shutdown-Frnow Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Geschrieben 27. Mai 2005 bist du sicher das du blackberry meinst? und nicht blackdown? zu blackberry jave finde ich nur java versionen für den derzeit so beliebten handhold wenn du blackdown meinst, damit hab ich es schon versucht mit dem gleichen ergebnis wie oben beschrieben
..::rEnE::.. Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 Ich nutze auch Debian und werde das mit dem Java heute nochmal testen... Wenn ichs schaffe werde ichs hier rein schreiben...
shutdown-Frnow Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Geschrieben 27. Mai 2005 oki danke. aber nur um missverständnisse zu vermeiden. es geht nicht um java selbst, das funzt bei allen versuchen. es geht nur ums javaws, das in den runtime environments dabei ist. das geht nicht. leider brauch ich das hier auf der arbeit ganz dringend. wenn ich das nicht hinbekomme muss ich mein debian wieder aufgeben und wieder suse benutzen
..::rEnE::.. Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 Ich rede auch vom Runtime-Envirement, für was benötigst du es denn genau ???
haarig Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 bist du sicher das du blackberry meinst? und nicht blackdown? ...( Stimmt. Hab ich wohl verwechselt. Auf jeden Fall läuft das bei mir. Aber ich finde grade selbst die Infos nicht wieder.
shutdown-Frnow Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Geschrieben 27. Mai 2005 firmengeheimniss :cool: ne, wir haben zeiterfassungssystem über javaws und noch n paar andere applicationen. und zeiterfassung muss ich ja leider machen :hells:
shutdown-Frnow Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Geschrieben 27. Mai 2005 Stimmt. Hab ich wohl verwechselt. Auf jeden Fall läuft das bei mir. Aber ich finde grade selbst die Infos nicht wieder. auch das javaws? na ich denke mal das es irgendwie auch gehen muss ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden