Hasi Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 Hallo Ich suche nach einem Latex Compiler. Im Netz habe ich dafür bis jetzt nur Miktex gefunden, was ich mir jetzt zum zweiten Mal (200 MB...) runtergeladen habe und immer bei der Installation ist dann eine kleine Datei anscheinend nicht okay.... Also suche ich nach einem anderen Compiler der a) Freeware für Windows XP c) einfach zum runterladen ist hmmm.... ich glaub das wars.. LG Hasi
Benzol Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 Also ich kann eigentlich Miktex sehr empfehlen. Kenne auch keinen andern für Win, nur für Linux. Aber vllt können wir ja was an dem Fehler beheben. Was produziert er denn für einen Fehler?
Hasi Geschrieben 27. Mai 2005 Autor Geschrieben 27. Mai 2005 Also ich kann eigentlich Miktex sehr empfehlen. Kenne auch keinen andern für Win, nur für Linux. Aber vllt können wir ja was an dem Fehler beheben. Was produziert er denn für einen Fehler? hmmm.... das war irgendwie ein Summen-Fehler über eine Datei. Irgendwie die Quersumme oder Kontrollsumme sollte anders sein.... War etwas sehr blöd. aber ich kann es morgen nochmal nachschauen, wenn du denkst wir können was dagegen tun.
Guybrush Threepwood Geschrieben 27. Mai 2005 Geschrieben 27. Mai 2005 Also ich kenne Latex nicht aber ich hab mal kurz danach gegoogelt und es sieht so aus als wäre miktex die Windows Version davon. Wenn bei deiner Installation wirklich ein Checksummen Fehler auftritt wirst du IMHO nicht sehr viel dagegen machen können außer die Installation erneut runterzuladen. Am Besten von einer anderen Quelle. Eine andere, etwas umständlichere Methode wäre Cygwin zu installieren und damit dann Latex zu benutzen.
spin Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 Es gibt auch eine kleine Version von Miktex. http://prdownloads.sourceforge.net/miktex/small-miktex-2.4.1705.exe?download Dort sind dann nur die wichtigsten Pakete drin. (24MB)
Orffi Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 Hallo! MikTeX ist in der Tat die meistgenutzte LaTeX-Distribution unter Windows. Deshalb sind auch viele Editoren auf MikTeX zugeschnitten. Aber es gibt noch fpTeX: www.fptex.org. Allerdings gibt es fpTeX inzwischen wohl nicht mehr alleine sondern komplett gebundelt mit XEmacs. Ich bin damals von MikTeX auf fpTeX umgestiegen und war damals sehr zufrieden. Aber inzwischen nutze ich kein Windows mehr und habe die Entwicklung nicht mehr weiter verfolgt. Ich habe übrigens vor drei Monaten für meine Schwester die komplette MikTeX-CD heruntergeladen und hatte keine Probleme mit irgendwelchen Dateien. Zu dem eigentlichen Problem kann also nichts beitragen. Bis denn dann Jan
Gast Geschrieben 28. Mai 2005 Geschrieben 28. Mai 2005 Wenn ich mich richtig erinnere, zieht Miktex doch beim Download einen Ratteschwanz kleiner Dateien mit sich. Hast du mal einen anderen Mirror probiert, Hasi? Ich hatte z.B. obwohl ich Sichtweite der GWDG-Mirror wohne, mit denen die schlechtesten Downloadergebnisse.
Gast Redfox Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Also, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. MikTeX ist unter Windows die LaTeX-Umgebung. Bei mir funktioniert das anstandslos. Ich hatte früher mal TeXLive benutzt, aber das unkomplizierte Update bei MikTeX hat mich schließlich überzeugt. Probiers doch wirklich mal mit verschiedenen Servern. Ansonsten kannst du ja mal deine Fehlermeldung posten. Vielleicht kann man dir dann weiterhelfen. Bei weiteren Problemen kannst du dich mal auf die Seite von DANTE (Deutschsprachige Anwendervereinigung TeX e.V.) begeben. Dort gibt es eine Übersicht über die verfügbare Software. Allerdings scheint mir die ziemlich veraltet zu sein. Zudem findest du dort auch eine sehr gute FAQ. Daniel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden