günny Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Wer kann mir helfen? Ich habe eine Festplatte in meinem Rechner mit 70 GB. Diese wird bei Windows in zwei Festplatten zu je 35 GB geteilt. Wie kann ich dies ändern, dass die eine, eine Kapazität von ca. 50 GB hat und die andere 20 GB. Vielen Dank im voraus für die hilfe.
robotto7831a Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Was sind das für Partitionen? Einfache, erweiterte Partitionen.... Frank
hellslawyer Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Moinsen, Partitionen ändern ohne Datenverlust ist immer so eine Sache. Dafür gibt es beispielsweise das nette Tool Partition Magic, was das zwar eigentlich kann, und bei mir auch noch nie Probleme bereitet hat, allerdings ist bei sowas grundsätzlich ein gewisses Risiko dabei. Von Daher ist ein Backup bei sowas eigentlich immer Pflicht :beagolisc Ansonsten bleiben ausserdem die Fragen: Welche Windows-Version? Welches Dateisystem? Welche Partitionsarten liegen bereits vor? ... Grütze hellslawyer P.S.: Titel des Threads mal angepasst
Sariel Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Moin, wie hellslawyer schon sagte, partitionen zu ändern ohne Datenverlust ist immer so naja - aber eine kostenlose alternative zu dem oben genannten Partition Magic wäre -> qtparted es ist bei zum Beispiel Knoppix gleich mit dabei. Das heißt von der Knoppix CD booten, qtparted starten größe der Partitionen ändern und dann wieder Windows booten.* * Eine Garantie das die Daten unbeschadet bleiben oder gar verloren gehen gibt es natürlich nicht!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden