Quando1 Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 Moin, ich spiele mit dem Gedanken, mir einen analogen DSL-Anschluss zu besorgen. Ich bruche keinerlei ISDN-Geschichten. Will nur schnell ins Internet! Nen kleinen W-LAN Router und dann schön aufm Balkon surfen. - Hat jemand damit schon Erfahrungen? - Was kostet sowas in etwa? - Welche Probleme können aufteten? - Welche Anbieter gibt es? Bin froh über jegliche Art von Antworten und Anregungen. mfG Quando
robotto7831a Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 Hallo, Probleme kann es alle möglichen geben. Jetzt aber mal den positiven Fall. Meine Schwester hat innerhalb von drei Wochen DSL geschaltet bekommen ohne Probleme. Du mußt den normalen Analog Anschluss, den DSL Zugang und dann den DSL Tarif bezahlen. Anbieter: Telekom, Arcor, Versatel, usw. Kommt drauf an wo Du wohnst. Einen DSL Anbietervergleich gibt es hier: http://www.teltarif.de/internet/dsl/tarifrechner.html Frank
volker81 Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 Habe bei mir Freenet DSL an nem Analogen T-Net100 Anschluss. Ohne Probleme Habe das letztes Jahr im Oktober bestellt. Monatliche Kosten z.Zt.: DSL2000 Grundgebühr: 16,99 € 2 GB Volumen: 5,99 €
Benzol Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 Was bitteschön sollte es da für Probleme geben? Das einzige Problem ist, dass einem die Verkäufer immer ein von ISDN erzählen wollen, und dass DSL ohne ISDN nicht funktioniert :mod: Also ich bin bei QSC und damit sehr zufrieden, mag zwar billigere geben, aber so bin ich komplett unabhängig von der T-Com
Guest Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 ebendrum. DSL über analog oder ISDN, das tut sich garnix. Zugang und Tarif sind die selben, da musst du nicht drauf achten. Würde aber trotzdem zu ISDN tendieren, weil das nur 2€ mehr kostet und die Mehrleistung dafür doch erheblich ist!
Quando1 Geschrieben 31. Mai 2005 Autor Geschrieben 31. Mai 2005 Danke schonam für die Hilfe. Muss da ne neue Dose gelegt werden, oder kommt der W-LAN Router einfach in die vorhandene Dose und diese wird dann eifach mit DSL versorgt??
volker81 Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 Den Splitter hängst du einfach an die Haupt(!)Dose im Haus (wenn eine TA-Anlage dazwischen hängt) . Und von da aus gehts per RJ45 an den Router (mit hoffentlich integriertem Modem).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden