Zum Inhalt springen

Unterschied zwischen physikalischem und logischen Netzplan?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab da mal ein wenig bei Google gesucht.

In DIESEM PDF ist das Bild 2 auf Seite ein logischer Netzplan.

Ergo denke ich wird der logische Netzplan eine einfache und übersichtliche Veranschaulichung des Netzes sein und er physikalische dagegen vllt eine Zuordnung der RJ45-Dosen und der zugehörigen Plätze auf Patchpannel & Switch. :confused:

Geschrieben

Einfaches Beispiel:

Physikalisch können alle Rechner in einem Subnetz hängen --> Logisch könnten per 802.1q oider anderen techniken VLANs gebildet werden...

mfg

cane

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...