Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

leute, ich möchte mir zuhause eine küche einbauen, ich hab keine zwei linken hände und würd das gern selbst machen. ich hab eine spülmschine gekauft und einen herd.

wie genau läuft das jetzt ab?

also, ich brauche eine Platte, schränke, eine Spüle... was noch?

die Geräte stehen links neben den Schränken.

Die Arbeitsplatte liegt eigentlich oben drauf. Richtig?

Oder kann ich auch winkel in die wände machen, löcher in die platte fräsen und sie auf die winkel legen?

Problem ist, die platte ist recht lang, wenn ich sie nur auf die geräte lege, welche beide links an der wand stehen, fällt sie rechts runter, weil da nichts zum drauflegen ist, das ist nämlich der platz, wo die spüle hinsoll.

Also müsste ich im prinzip nur einen schrank (in dem dann auch die wasserleitungen für die spüle versteckt sind) vom ende des herdes, bis zur wand rechts legen?

Mal ehrlich: Das kann doch nicht so schwer sein?

Geschrieben

ehrliche Antwort? Man kauft sich nicht erst die Elektrogeräte und dann die Einbaukästen. Oder in deinem Fall, baut man sie selber. Im Paket ist das meiste günstiger. So ne Zeile geht relativ immer günstig her. Oder so eine Ausstellungsstück.

Du hast schon recht das die Arbeitsplatte aufliegt. Du solltest aber beachten, das man die Spülmaschine auch neben die Spüle baut. ;)

Also in deinem Fall Herd links, Spüle rechts und die Platte fliegt nimmer.

Die Schränke sind immer höhenverstellbar. Die Füße unten lassen sich verstellen. Somit kannst es schön auf gleicher Höhe machen. Dann brauchst unten natürlich eine Leiste um die Füße abzudecken. Für die oberen Hängeschränke ggf. noch einen Kranz.

Für das Kochfeld und die Spüle nimmst dann eine Stichsäge her. Das ganze noch mit Silikon abdichten und voila ;)

Geschrieben
außer die ganz billigen Mistdinger ;)

Aber selbst die ganz billigen Mistdinger kann man entweder unten kürzen oder aber auf kleine Sockel stellen.

Geschrieben

Und kleiner Tipp, der Ausschnitt für die Spüle und die Kochplatte muss kleiner sein als die Aussenmasse der jeweiligen Teile. sonst fallen Sie durch die Platte durch.

Und die Platte nicht auf die Spülmaschine auflegen. Sonst vibriert die ganze Paltte sobald die Spülmaschine an ist. Da muss etwas luft zwischen sein.

Unter die spüle gibts sogenannte Spülenunterschränke.

Gruß

Enno

Geschrieben
ehrliche Antwort? Man kauft sich nicht erst die Elektrogeräte und dann die Einbaukästen. Oder in deinem Fall, baut man sie selber. Im Paket ist das meiste günstiger. So ne Zeile geht relativ immer günstig her. Oder so eine Ausstellungsstück.

Hmm, die beiden Geräte hab ich billig bekommen. jetzt bau ich halt die sachen drumrum.

Du hast schon recht das die Arbeitsplatte aufliegt. Du solltest aber beachten, das man die Spülmaschine auch neben die Spüle baut. ;)

Also in deinem Fall Herd links, Spüle rechts und die Platte fliegt nimmer.

*Patsch* ähmm, ach ja, das wäre eventuell besser... ;)

Die Schränke sind immer höhenverstellbar. Die Füße unten lassen sich verstellen. Somit kannst es schön auf gleicher Höhe machen. Dann brauchst unten natürlich eine Leiste um die Füße abzudecken. Für die oberen Hängeschränke ggf. noch einen Kranz.

Für das Kochfeld und die Spüle nimmst dann eine Stichsäge her. Das ganze noch mit Silikon abdichten und voila ;)

Okay....

Noch ne Frage: Was kostet denn eine Arbeitsplatte, und aus was soll die sein? Spanplatte, MDF, oder gibts da spezielles Material...? Ist so ca. 3m lang.

okay...

Geschrieben

IKEA 248cm lang, 28€ in allen möglichen Farben.

Oder sonst Baumärkte.

Wenns nix besonderes sein soll kosten meist 300cm 40€

Die Sägen einem auch gleich das Loch für die Spüle und den Herd. Allerdings zu horrenden Preisen.

Wenn du mit ner Stichsäge umgehen kannst gehts Daheim auch.

Musst ja keine 2 Platte aneinanderstossen lassen.

Geschrieben

Würde mal sagen, kommt auf die Küche drauf an.

Ich hab eine Värde Küche von Ikea. War recht einfach. Die besteht aber auch aus einzelnen Elementen. Das ist praktisch wenn man mal umzieht.

Meine Küche

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...