MicGol Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 Hallo ich habe folgenes problemm. Ich soll eine Möglichkeit beschreiben die IP-Adresse 147.68.56.12 mehrfach zu vergeben. Bitte um hilffe. MfG MicGol
Tibo Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 in ein und demselben netz ? wüsste nicht wie das geht . wär auch grober unfug imho
MicGol Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Geschrieben 3. Juni 2005 in ein und demselben netz ? wüsste nicht wie das geht . wär auch grober unfug imho Also das ist ein Aufgabe der Klausur die ich geschrieben habe. Da war die Aufgabenstellung wie folgt: Beschreiben Sie eine Möglichkeit, die IP-Adresse 147.68.56.12 mehrfach zu vergeben! Begründe Sie Ihren Vorschlag! In Der Klausur habe ich geschrieben das es in einem Privat-Netzwerk funktionieren würde müsste.
Bubble Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 Mehrfach vergeben ist so einfach wie Adressen doppelt in Geräten einzustellen. Sinnvoll ist es natürlich in der Regel nicht. Bestenfalls können die PCs mit mehrfach verwendetet IPs nicht problemlos miteinander kommunizieren und sind auch für andere Rechner nicht grundsätzlich erreichbar. Was Du eventuell meinst, ist folgendes Beispiel: Du hast am Internet viele NAT-Router, die Geräte hinter diesen Routern verwenden private IPs wie z.B. 192.168.x.x. Diese IPs kommen demzufolge im gesamten Internet mehrfach vor, aber in durch NAT Router abgeschotteten Teilnetzen. Dabei gibt es all die Probleme, die im Zusammenhang mit NAT bekannt sind. Mit einem ähnlichen Aufbau könntest Du auch Deine IP "mehrfach" vergeben, incl. der üblichen NAT Probleme. Mehrere gleiche IPs am selben Hub führen zu Störungen. Wenn im Netz IP-Router (nicht NAT) verwedet werden, ist ggf. nur eines der Endgeräte erreichbar (also auch eine Störung).
dark_file Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 man kann die IP doppelt vergeben wenn man immer andere netzmasken verwendet
kills Geschrieben 4. Juni 2005 Geschrieben 4. Juni 2005 man kann die IP doppelt vergeben wenn man immer andere netzmasken verwendet Ich vermute auch, dass dies der Hintergedanke der Aufgabe ist. IP 147.68.56.12 SNM /16 IP 147.68.56.12 SNM /32 etc... Dann ist die "gleiche" IP mehrach vergeben, aber eben in versch. Netzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden