Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich stehe mittlerweile ab und zu vor dem Problem, dass ich durch die große Anzahl an PHP Scripten/"Applikationen" die ich mittlerweile geschrieben habe, manchmal nicht mehr ganz durch die Versionen durchblicke.

Deshalb dachte ich mir, CVS muss her.

Damit sollten die Probleme mit Versions-konflikten etc. gegessen sein.

Nun stehe ich vor der Frage welchen CVS Server installiere ich.

Bzw. sollte ich Subversion verwenden?

Welche erfahrungen habt ihr mit welchen Servern? Welche Vorteile hat eure wahl gegenüber anderen Servern? Warum habt ihr euch so entschieden?

Ich selbst habe nur Erfahrung mit CVS am Client (Eclipse), aber meiner Meinung nach sollte es nicht das Problem sein Subversion zu verwenden, dass wird sich Clientseitig nicht viel geben.

Das ganze sollte dann auf einer Suse SLES Maschine laufen.

Am besten wäre eine freeware/opensource Lösung.

Danke für eure Tipps!

Gruß,

Markus

Geschrieben

Also wir haben zuerst CVS eingesetzt, sind jetzt vor kurzem mit einem neuen Server auf Subversion umgestiegen.

Ich persönlich habe noch keinen großen Unterschied entdeckt, was mir jedoch positiv aufgefallen ist, ist die Möglichkeit, Dokumente über Webdav, also direkt über den Webserver einstellen zu können, ohne das ein eigener SVN-Server als Dienst vorhanden ist (bezüglich Firewall, freigegebene Ports, etc.).

So kann man auch schön die Authentifizierungsmethoden des Apachen benutzen, z.B. per PAM an der Windows-Domäne authentifizieren...

Es ist wohl glaube ich zwingend apache2 erforderlich, aber den kann man zur Not auch neben dem 1er laufen lassen, oder man nimmt die Client/Server-Variante.

Genug und gute Clients gibt es auch, z.B. TortoiseSVN als nahtlose integration im Explorer, oder man benutzt den in Eclipse integrierten.

Und ich meine, es ist schneller...aber das kann auch subjektiv sein, und von der höheren Rechenleistung abhängen ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...