tgb Geschrieben 12. Oktober 2001 Geschrieben 12. Oktober 2001 Moinsen Hab ein kleines Problem mit meinem DSL-Modem von der Telekom... Ich habe eine fli4l-Konfiguration, die mit zwei Netzwerkkarten im fli4l-Router (1 für TCP/IP, 1 für direkte PPPoE-Verbindung zum Modem) wunderbar funzt. Nun möchte ich aber aus diversen Gründen nur noch eine Netzwerkkarte benutzen, also das Modem an den Switch hängen und die gesamte Kommunikation über TCP-IP erledigen. Leider bekommt das DSL-Modem aber über den Switch keinen Link hin (Netzwerk-LED bleibt dunkel) ..... Kabel getauscht, Netzwerkkarte getauscht, Telekom angerufen (hätt' ich's mal nicht getan *seufz* ) ..... keine Besserung. Muss ich für die Verbindung vom Switch zum Modem denn noch irgendetwas anderes bedenken? Cross-Connect-Kabel vielleicht?
Gast Os-T Geschrieben 12. Oktober 2001 Geschrieben 12. Oktober 2001 Hi, Nein eben kein Cross-Connect!!! Also ich hab das Ding mit einem "normalen" (nicht gekreutzen) Kabel an den Uplink meines Switches gehängt und schon hatte ich einen Link. MfG Markus
CtrlAltEnt Geschrieben 12. Oktober 2001 Geschrieben 12. Oktober 2001 du darfst dazu nicht dass kabel nehmen welches die telekom deiner dsl-hardware beilegt, sondern ein ganz "normales" rj45 kabel, so wie dass was von deinem compi zum switch geht!
tgb Geschrieben 12. Oktober 2001 Autor Geschrieben 12. Oktober 2001 @CtrlAltEnt Hab ich schon gemacht...ohne Erfolg.... Ich dachte eigentlich, das T-Kabel wäre ein direkt-verbundenes und eben kein Cross-Connect-Kabel :confused:
bcturok Geschrieben 12. Oktober 2001 Geschrieben 12. Oktober 2001 Das sicherste ist wirklich, wenn du das DSL-Modem mit einem ganz stinknormalen Netzwerkkabel an den Uplink-Port hängst das funktioniert auf jeden Fall. Therethisch (ich habs noch nicht ausprobiert) müsste es aber auch funktionieren, wenn du das Modem mit einem Crosslinkkabel an einen normalen Port anschliesst. Wie gesagt. Ersteres funktioniert auf jeden Fall.
da_AgenT Geschrieben 12. Oktober 2001 Geschrieben 12. Oktober 2001 äem..... nur mal ne frage: wie willst du bidde das dslmodem per tcp/ip anfahren??? du kannst dem dslmodem nich mal ne ip zuweisen... ...also überdenk das lieber nochmal..
tgb Geschrieben 12. Oktober 2001 Autor Geschrieben 12. Oktober 2001 @agentx ok, war blöd formuliert...sorry Ich wollte damit sagen, daß ich für PPPoE keine eigene Netzwerkkarte mehr einsetzen will, sondern beide Protokolle über ein Device laufen sollen...... klarer geworden? Es ging mir dann auch hauptsächlich um die Kommunikation zwischen Switch und DSL-Modem, die nicht funzte! @all Werde das mit dem Uplink-Port mal probieren, danke für die Tipps!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden