Biohazard Geschrieben 6. September 2001 Geschrieben 6. September 2001 Tag auch, unter Windows NT oder auch 2000 ist es möglich, als Druckerport direkt TCP/IP anzugeben. Oft ist es unter NT nicht installiert, lässt sich aber als Netzwerkdienst nachinstallieren. Unter Win98 oder ME ist man aber immer auf Hilfsmittel wie Intelliscribe oder Jetdirect angewiesen. Gitb es hier eine Möglichkeit, auch die Microsoft Standard TCP/IP Druckdienste nachzuinstallieren? Für jede Hilfe und Anregung dankbar, Der Hilfsausbilder von Bi€hazard
AVEN Geschrieben 6. September 2001 Geschrieben 6. September 2001 Klar geht das aber das läuft manchmal nicht so ganz sauber... also die den MS TCP/IP Druckdienst unter den Netzwerkeigenschaften nachinstalieren... Dann neuen Drucker installieren und auf lokal gehen... da kann man dann den anschluss wählen da dann einfach einen IP Anschluss hinzufügen und druckertreiber installieren... soweit die Theorie... ich hab leider gerade kein Win 98 zum nachprüfen aber ich glaube das war so... es gibt übrigens noch ein HP Tool zur Drucker IP ansteuerung unter 98... den HP Print Wizzard... damit lassen sich drucker über IPX, IP und Mac adresse ansteueren... hab leider keinen Link... habs damals auch erst nach längerem Suchen gefunden... mit dem Tool hat die Druckerinstallation dann auch imer probemlos geklappt im gegensatz zur manuelen Einrichtung... Ich hoffe mal das hilft dir... Gruß AVEN
Wookie Geschrieben 6. September 2001 Geschrieben 6. September 2001 AVEN schrieb: > also die den MS TCP/IP Druckdienst unter den > Netzwerkeigenschaften nachinstalieren... Genau das ist aber in Win98 nicht möglich. Diese Dienste werden nullunter NT standardmäßig angeboten, aber nicht unter Win98!! Kann man sie trotzdem irgendwie bekommen? BTW, der HP Print Wizard bringt eine Fehlermeldung unter Win98 wenn man versucht einen Netzdrucker zu installieren. Gruss, MaHoHo
BunteKuh Geschrieben 6. September 2001 Geschrieben 6. September 2001 Das geht mit Jet Direct, kann man bei HP runterladen...Axis bietet ein ähnliches Tool an..
Gast Geschrieben 6. September 2001 Geschrieben 6. September 2001 also, um hier mal ein bisschen klarheit zu schaffen: win98 kann von haus aus definitiv kein tcp-ip-printing. deshalb liefert eigentlich jeder druckerhersteller einen meistens propriäteren printport für seine tcp-ip-drucker mit. so macht das hp mit dem hp jetdirect, so macht das ricoh mit portnavi. der tipp mit dem axis tcp-ip-port ist insoweit richtig, das programm kostet m.w. aber was. deshalb liegen eigentlcih die treiber-cd´s bei den druckern bei, damit man die porttreiber nachinstallieren kann. als free-/shareware habe ich solche sachen auch schon gesehen, fragt mich aber bloss nicht nach nem link, ich weiss es nicht mehr.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden