MicGol Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 Hi, habe mal eine frage wie man bei C++ Konsolenprogrammierung eine Polynomdivision macht für diese Funktion: x³-3x²-x+3 ----------- x-2 Wenn man es Schriftlich lössen möchte nimmt man den Nenner und schaut wann die Funktion 0 ist. In diesem fall 1. Dann kommt die Polynomdivision die wie folgt aussieht. (x³-3x²-x+3)/(x-1)=x²-2x-3 -(x³-x²) -------- -2x²-x -(2x²+2x) ----------- -3x+3 -(3x+3) ------------- 0 Nur habe ich keine ahnung wie es in c++ funktinieren soll
bmg4ever Geschrieben 7. Juni 2005 Geschrieben 7. Juni 2005 das finde ich sehr interessant. so spontan fällt mir dazu auch nix einfaches ein. wenn ich morgen etwas zeit hab, dann mach ich mir mal ein paar gedanken dazu.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden