Zum Inhalt springen

debian installation - apt findet keine verbindung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, FI`s !

ich hab auf meinem rechner in der arbeit debian (sarge stable) installiert. hat soweit

alles super geklappt (hab mit die netinstall gezogen), der hat das grundsystem

ohne probleme installiert und jetz gehts ans konfigurieren des neuen systems /

pakete installieren. ich wechsel also auf die konsole, logg mich ein und erstell

ne neue pppoe verbindung, verbinde, und kuck per plog nach, ob alles passt

(passt alles).

strg + f1 -> apt konfigurieren und mirror auswählen. und hier setzt mein problem

ein: apt kann die verbindung nicht benutzen / findet sie nicht. jedenfalls kann

er keine verbindung zum mirrorserver herstellen, genau so wenig, wie ich

pingen kann...

irgend jemand ne idee, was ich da anstellen sollt ?

mfg und danke schonmal im vorraus,

PulpFiction

Geschrieben

ping google.de war das erste was ich probiert hab ;D

aber was mir grade kommt ... als dns-server hab ich 192.168.0.1 (mich)

genauso wie als gateway angegebn... könnt sein, dass der die hostname net

auflösen kann ... muss das mit der ip-adresse ausprobieren ...

kann das sein?

mfg

Geschrieben

naja... net wirklich, da is bis auf das debian grundsystem nix installiert

(bis auf winxp halt, aba das is ja net gebootet ...)

und was wär dann deine lösung für mein problem, schlaubi ?

mfg, PulpFiction

Geschrieben

echo "nameserver 194.25.2.129" > /etc/resolv.conf

-

und eventuell noch das Default-GW löschen...

Aber erstmal testen, ob die Namensauflösung jetzt funzt...

Geschrieben

hm, hab den nameserver in die resolv.conf eingetragen, aber die

namensauflösung klappt immer noch net ... ich kann weder domains noch ip`s

anpingen, obwohl der pppd läuft ... ich kann mich noch dunkel dran erinnern,

dass ich dasselbe prob schonmal hatte, und da hat mir irgendwer was mit

default route geraten ... >>ifconfig eth0<< bringt da ne meldung: not replacing default route to 192.168.0.1 ... vllt kann damit jemand was anfangen...

mfg, PulpFiction

Geschrieben

Und wie sieht die aus, wenn Du augenscheinlich ins Internet eingewählt bist?

Sonst mach mal ein:

route delete default gw eth0

, da das Default-Gatewy eigentlich auf dem Internet-Device liegen sollte...

Geschrieben

Ok, dann lösch mal das Default-Gateway auf eth0, und hoffe, dass es dann bei einer erneuten Einwahl automatisch auf dem ppp0-Device erstellt wird.

Wenn Du das Default-Gateway dauerhaft entfernen willst, dann bearbeite die /etc/network/interfaces.

Nur mal so als Beispiel, wie es dann aussehen sollte:


Ziel            Router          Genmask         Flags   MSS Fenster irtt Iface

xxx.0.116.147   *               255.255.255.255 UH        0 0          0 ppp0

192.168.0.0     *               255.255.255.0   U         0 0          0 eth0

default         xxx.0.116.147   0.0.0.0         UG        0 0          0 ppp0

- HTH Monty

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...