BadDog Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 Problem ISA-Server 2004 : Aufruf von Webseiten Folgendes Problem : Unsere User gelangen (nur) über einen Proxy (nämlich den besagten ISA Server 2004) ins Internet. Funktioniert auch - nur einige "Kleinigkeiten" behindern das "Surfvergnügen", in etwas ärgerlicher Art und Weise : Beispiel : Ein User startet über Google eine Suche. Nun liefert die Suchmaschine entsprechende Einträge zurück - bis zu diesem Punkt können die User völlig ungehindert surfen. Und nun kommt das Problem : Klickt der User nun auf einen Link, z.b. auf eines der von der Suchmaschine "Google" zurückgelieferten Ergebnisse, dann öffnet sich zwar ein neues Fenster - doch sichtbare Ergebnisse (in Form von Text oder Bildern) werden nicht dargestellt. Die Adresse wird wohl erkannt, d.h. der Link wird wohl korrekt interpretiert (Adresszeile im IE) - nur zu sehen, ist halt nichts. Macht der User dann jedoch einen Refresh (der "leeren" Seite) dann werden die Inhalte (Texte, Bilder) auch angezeigt. Wer hat Ideen, um dieses "Ärgernis" zu beheben ? Gruss BadDog
hades Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 Poste bitte mehr Informationen. Betriebssystem(e)+ServicePack der Clients? Internet Explorer Version(en)? ISA Server: Betriebssystem und ServicePack-Stand des Betriebssystems? ISA Server: Servicepack- und Update-Stand des ISA Servers 2004? ISA Server 2004 aus dem Small Business Server 2003 SP1? Welcher ISA-Client (SecureNAT-, Webproxy-, Firewallclient) wird genutzt? Mit welchem Template arbeitet der ISA Server 2004? Welche Verbindung wird zum Provider genutzt (DFUe/DSL direkt/DSL ueber weitere Router bzw. Proxies)?
BadDog Geschrieben 13. Juni 2005 Autor Geschrieben 13. Juni 2005 Poste bitte mehr Informationen. Betriebssystem(e)+ServicePack der Clients? Internet Explorer Version(en)? ISA Server: Betriebssystem und ServicePack-Stand des Betriebssystems? ISA Server: Servicepack- und Update-Stand des ISA Servers 2004? ISA Server 2004 aus dem Small Business Server 2003 SP1? Welcher ISA-Client (SecureNAT-, Webproxy-, Firewallclient) wird genutzt? Mit welchem Template arbeitet der ISA Server 2004? Welche Verbindung wird zum Provider genutzt (DFUe/DSL direkt/DSL ueber weitere Router bzw. Proxies)? Danke - hat sich wohl mittlerweile erledigt. Die Alterungseinstellungen scheinen zu hoch gewesen zu sein. Gruss BadDog
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden