Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe mal wieder ein Programmierproblem. Hierbei weiß ich aber nicht ob es überhaupt lösbar is oder nicht.

Ich habe ein bashscript geschrieben. in diesem script rufe ich unter anderem ein C-Programm auf. Dies ist allerdings von einer Softwareschmiede so dass man net wirklich sieht was da gemacht wird bzw wie es programmiert ist.

wenn ich normal eingeloggt bin auf mein SuSe Linux 8.2 und das script ausführe funktioniert es ohne probleme.

Nun wollte ich dass dieses script automatisch beim booten ausgeführt wird. also habe ich den aufruf in die datei boot.local geschrieben. das Bash script läuft auch ohne probleme durch nur das bei dem aufruf des C-Programmes mit einem mal der Fehler kommt Segmentation fault.

Weiß jemand woran das liegen könnte bzw wie man das lösen könnte? wie gesagt das C-Programm kann ich leider nicht ändern oder anpassen.

Geschrieben

Könnte an nicht gesetzten Umgebungsvariablen wie Pfaden liegen, und folglich nicht gefundenen Libraries, die in deine normalen Shell vorhanden sind...

Kannst Dir die Umgebungsvariablen beim boot.local mal zum Debuggen in ne Datei wegschreiben lassen, und dann vergleichen...

Oder es fehlen beim Start dienste, die später vorhanden sind, und die Programmierung bzw. Fehlerbehandlung ist nicht so gut ;)

Geschrieben

hi,

mmh also an nichtgestarteten diensten kanns ja eigentlich nicht liegen. soweit ich weiß sind die aufrufe welche in boot.local stehen die welche am ende des bootprozesses ausgeführt werden oder?

Also am bashscript kanns eigentlich nicht liegen. An den code des c-programms komme ich leider nicht ran.

habe ich eine Möglichkeit ein script aufzurufen kurz vor den login eines users oder ist boot.local schon die letzte mögliche instanz vor dem Loginscript?

Geschrieben

Also wenn i den aufruf im loginscript verankere funktioniert es auch ohne probleme.

Aber dort will ich das eigentlich nicht verankern...

hat da einer ne idee?

Geschrieben

also der segmentation fault kommt ja nicht vom script sondern vom c programm. das beendet sich nach einem fehler. wie gesagt, du solltest vielleicht die umgebungsvariablen aus deiner .bashrc oder .profile mal am anfang in das script einbauen und es dann nochmal testen.

Geschrieben

Supi.

Danke für eure Hilfe. Habe nen bissl rum probiert und das programm verlangt verschiedene Umgebungsvariablen.

Die habe ich nun vor dem Aufruf definiert und nun klappt das.

Danke nochmal.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...