Veröffentlicht 10. Juni 200520 j ok, zur Erklärung ich habe eine Webseite die per PHP erstellt wird, wobei das hier weniger eine Rolle spielen dürfte. Nun zeichne ich einen Rahmen (Div-Layer) in dem ein Teil des Inhalts angezeigt wird. Mittels Buttons/Links o.ä. möchte ich ein weiteres Div-Layer öffnen. Die Anzahl dieser "neuen" Layer ist nicht festgelegt und hängt davon ab auf welche Buttons der anwender klickt. Problem: der Inhalt dieser Div-Layer ist in anderen HTML Dateien auf dem Server hinterlegt und muss dazu geladen werden. IFrames möchte ich an dieser stelle eigentlich nicht verwenden. Da dies clientseitig ausgeführt/angefordert wird, muss ich mit JS arbeiten.. Lösungsansatz 1: Bei Onclick öffne ich ein neues fenster, lade den Inhalt an den opener und schreibe ihn in das neue Div-Layer. Leider heißt das ich habe andauernd öffnende und schließende Fenster. Lösungsansatz 2: Ich speichere den Inhalt in .js Dateien, die ich über <script> von vornerein anfordere. Leider heißt das, das ich "alle" Inhalte die möglich sind von anfang an mit laden muss. Anwendungsbereich: tut erstmal nichts zur sache. Für den Moment ist es ein Experiment. Wenn es glückt, möchte ich das in mein aktuelles Projekt aufnehmen.
10. Juni 200520 j Hi, Lösungsansatz 1: Bei Onclick öffne ich ein neues fenster, lade den Inhalt an den opener und schreibe ihn in das neue Div-Layer. Leider heißt das ich habe andauernd öffnende und schließende Fenster. Lösungsansatz 3: Verwendung eines Framesets mit 2 Frames ( 100%, 0px) und benutzung des 2. Frames zum nachladen der Komponenten. => keine PopUps => kein Overhead Gruß, Markus
10. Juni 200520 j hmhmhm...interessante idee...werde jetzt am Wochenende mal Zeit haben das ganze zu Testen....danke
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.