Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

seit in letzter Zeit meine Flachband-IDE-Kabel irgendwie rumspinnen und dauernd mein Windows nicht mehr bootet (nach einigem rumzurren am kabel dann doch :D )

hatte ich mir überlegt, nimmste Rundkabel, die sind stabiler und leichter zu verlegen, haste gleich noch mehr Luft im Gehäuse und sieht aufgeräumter aus...

Nu les ich überall, Rundkabel sind ******e, wenn da keine Schirmung dran ist...

Wie nun? Hat einer von euch Erfahrung damit? Rundkabel ja/nein?

Mit Schirmung oder gehts auch ohne?

Grüße

CC

Geschrieben

80-adrige Flachbandkabel haben ja 40 Datenadern und 40 Masseadern, die die Datenadern gegeneinander separieren. Bei Rundkabeln ist dieser garantierte Abstand nicht vorhanden, wenn die Adern aber verdrillt sind dann macht das nichts aus. Ich habe selbst Rundkabel und kenne viele Leute mit Rundkabeln, das ist überhaupt kein Problem diese zu verwenden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...