Flubber Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 Hallo! Mit ein paar Leuten wollen wir versuchen, einen City-Guide für die WM und danach ins Netz zu stellen. Momentan sind wir aber noch bei der Planung. Und da stellte sich die Frage, welches CM System wir nehmen. Genannt wurden TYPO3 und Mambo. Habt ihr damit schon Erfahrung gemacht und könnt uns davon berichten? Vielleicht kennt ihr ja auch ein besseres Open Source CM System? Würde mich freuen, wenn ihr uns weiterhelfen könntet. Falls ihr mehr über das Projekt wissen wollt, dann klickt auf den Link in meiner Signatur. Danke & Gruß Flubber
ossiland:net Geschrieben 14. Juni 2005 Geschrieben 14. Juni 2005 Also Typo3 ist ein recht professionelles System. Ich persönlich nutze Mambo in Version 4.5 1.0.9 stable und Version 4.5.1 bzw. 4.5.2. Alle Versionen sind recht gut und laufen tadellos. Schau mal auf www.mamboportal.ch. Dort findest du fast alles über Mambo. Meine Mamboseiten sind z.B. www.ossiland-networks.com, www.mobilephones.here.de, www.brennstoffe-hepp.de
kills Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Hi, also ich kann von Typo3 nur abraten. Das Ding ist äußerst komplex und in meinen Augen zu kompliziert. *Einarbeitungszeit 3-6 Monate Mit Mambo kann ich hingegen sagen, dass es eine "einfachere" Plattform darstellt, die auch schon sehr viele Plugins/Addons etc. liefert. *Einarbeitungszeit 2-3 Monate Mein Favorite ist allerings REDAXO (www.redaxo.de). Es ist sehr sehr einfach zu lernen (sich einzuarbeiten) und bietet Schnittstellen zum selbst schreiben von Addons. REDAXO erscheint innerhalb der nächsten 14 Tage in der neuen version 3 in der dann auch mehrsprachige Seiten unterstützt werden. *Einarbeitungszeit 2-4 Wochen Viel Spaß damit! Gruß, Markus PS: Das mit den Einarbeitungszeiten varriert natürlich von User zu User. Diese Zahlen solltest du nur relativ betrachten.
zirri Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 also ich kann Dir nur openCMS ans Herz legen... http://www.opencms.org setzt allerding eine j2ee - umgebung vorraus, weiss nicht in wiefern die zV steht. gruss
Wolle Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 also ich kann von Typo3 nur abraten. So pauschal kann man das nicht sagen. Das kommt darauf an was damit gemacht werden soll. Wenn es ein "einfaches" Portalsystem sein soll, ist sicherlich Mambo die bessere Wahl. Bei spezielleren Anwendungen kommt man mit Typo3 weiter.
SNOWMAN Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 typo3 is sowas von kompliziert, ich bekomme da nichtmal das selbstlaufende system zum laufen... ja, lacht mich nur aus... allerdings sollte die typo3 referenz für sich sprechen, wenn du "nur" n portal für WM Spiele und danach willst kannst du ja auch sachen wie phpkit verwenden, die liefern dir ne gute basis und das spezielle musst du ja so oder so selber machen.
Manitu71 Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 die Filmbeiträge sind auch recht praktisch bei einem Einstieg mit Mambo.
Wolle Geschrieben 15. Juni 2005 Geschrieben 15. Juni 2005 Über die Typo3 Mailingliste kam heute eine Mail rein, das es bei Radio Orange (auch über Webradio) am Freitag von 21:00-22:00 Uhr die Sendung "NoA - Nerds on Air" gibt, bei der es den Vergleich zwischen Typo3, Mambo und Plone geht. Vielleicht interessiert das ja den ein oder anderen von euch. Weitere Infos und die entsprechenden Links gibts hier: http://www.crystal7even.de/showthread.php?tid=19&pid=83#pid83
geloescht_JesterDay Geschrieben 16. Juni 2005 Geschrieben 16. Juni 2005 die Filmbeiträge sind auch recht praktisch bei einem Einstieg mit Mambo. Konnte mir die filme hier nicht ansehen... aber bei http://www.mambotutorials.com/ gibt es auch die live tutorials. Das sind Flashfilme über die Benutzung von Mambo, allerdings auf englisch.
Flubber Geschrieben 21. Juni 2005 Autor Geschrieben 21. Juni 2005 Danke für eure Antworten! Über die Typo3 Mailingliste kam heute eine Mail rein, das es bei Radio Orange (auch über Webradio) am Freitag von 21:00-22:00 Uhr die Sendung "NoA - Nerds on Air" gibt, bei der es den Vergleich zwischen Typo3, Mambo und Plone geht... Die Sendung hat ein Freund von mir aufgenommen. Hier findet ihr den Link zum Download. http://projekte.xovatec.de/viewtopic.php?p=124#124
FMG Geschrieben 30. Juni 2005 Geschrieben 30. Juni 2005 ... Das Ding ist äußerst komplex und in meinen Augen zu kompliziert. *Einarbeitungszeit 3-6 Monate Also das stimmt absolut nicht! Mit dem Tutorial "Moderne Templateerstellung" und der Dokumentation von typo3server.com ist die Einarbeitungszeit nicht wesentlich größer als bei Mambo.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden