Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

ich möchte gerne mal einen Fall schildern, der mir gestern abend passiert ist.

Da es nicht nur Hardware betrifft, sondern auch Software, könnte das im falschen Forum sein ;)

Also, gestern abend sollte ich bei Bekannten DSL einrichten, da sie selber keine Ahnung haben. Das ist ja auch vernünftig, denn der Verkäufer im T-Punkt hätte fast einen Techniker geschickt :eek

Ich traf dann einen etwa 4 Wochen alten Aldi-PC an. Ich wollte zunächst einmal Firewall und Virenscanner installieren, bevor ich die Internetverbindung teste. Rechner hochgefahren, die ersten Symbole erschienen im System Tray und ich wollte dann die erste Installation anwerfen und nix ging mehr. Nach 5 Minuten meldete sich Windows: "Es wurde eine neues Gerät gefunden". Da dachte ich mir, dass es daran lag und hoffte nun die Installation starten zu können. Weit gefehlt, denn nach weiteren 5 Minuten kam dann die Meldung, dass BlueTooth nun bereit sei und die WLAN-Karte keine Verbindung aufbauen konnte. Und nun ging die Installation los. Danach gab es einen Reboot ohne Aufforderung und die gleiche Prozedur ging von Vorne los ;)

Danach hatte ich direkt mal WLAN, BlueTooth und andere Dinge aus dem Autostart rausgeschmissen.

Dadurch hatte ich dann bei den nächsten Installationen anstatt 10 Minuten Wartezeit nur noch 5! ;)

Ich habe nach DSL-Anschluss und Einrichten (was etwa 5 Minuten gedauert hat) noch Windows Updates gemacht. Für diese Aktion habe ich geschlagene 2,5 Std gebraucht!!!

Gerade wegen solcher Sachen frage ich mich, ob die bei Medion/Tevion besser die PCs nicht vorinstallieren sollten. Eine Installation von Windows + Treiberkonfiguration+Installation von Virenscanner, Firewall etc hätte wahrscheinlich nicht wesentlich länger gedauert.

Wenn es mein PC gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich alles platt gemacht und von vorne angefangen ;)

Aber Leute, die wenig bis gar keine Ahnung haben, was die Technik angeht (so wie bei meinen Bekannten), wundern sich doch, warum die Aldi-PCs so langsam sind und man nicht gescheit arbeiten kann.

Was meint Ihr dazu?

Geschrieben

bin ganz deiner meinung. die pcs sind ja von der hardware gar nichtmal so schlecht, aber ich für meine Person denke, dass es besser ist das alles alleine zu verwalten. ABer auch vorausgesetzt man kennt sich in der Materie aus. Für User, die die dinger kaufen damit sie n rechner haben (günstig) is die aldi und co lösung wohl besser als für den "profi".

also ICH kauf sowieso keine fertigrechner mehr ;)

Geschrieben

ich hab noch kein "fünf-minuten-pc" gekauft^^

ich finde da wird den leuten hardware angedreht die sie nie brauchen... is natürlich nicht zu vereinheitlichen... viele programm laden bei autostart für den fall das der anwender das programm braucht dann is es schneller offen, bremst allerdings alles aus weil es ressourcen braucht... und gehen wir mal von nem "dau" aus dann weiß der nicht wie er was aus dem autostart wegbekommt...

ich finde sowas wie's aldi & co macht ist langsam nicht mehr nötig... es braucht nicht alle 2 monate ein neues spar-pc-angebot...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...