Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

For Each - Wie sieht so eine Klasse aus?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ja, wie sieht eigentlich so eine Klasse aus, die man mit einer For Each Schleife auslesen kann?

natürlich hab ich auch ein Prob das ich so lösen möchte *gg*

aber vieleicht lässt sich das auch anders lösen :rolleyes:

Prob:

Ich habe ein Objekt Beleg mit einigen Attributen, in der Klasse Belege (achtung andere) möchte ich mehrere Beleg-Objekte erstellen und füllen.

Anschließend möchte ich im Hauptprogramm mit einer For Each Schleife alle in Belege vorhandenen Beleg auslesen.

Ich möchte das ganz nicht über eine verkettete Liste machen weil das oll is und ich weiß auch garnicht wie das in VB6 geht, gibts überhaupt Zeiger in VB6 ?

Achja, ich bin auf VB6 angewiesen also ne andere Sprache darf ich nicht verwenden :(

So habs :)

ich schummel hier mal nen Link zu nem guten Tutorial rein :beagolisc

>> klick mich <<

  • 3 Wochen später...

Hi,

das sollte so gehen:

Dim B As Beleg

For Each B In Belege.VariableInDerDieBelegeSind (vermutlich Collection)

Debug.Print B.Bezeichnung

Next

Ich möchte das ganz nicht über eine verkettete Liste machen weil das oll is und ich weiß auch garnicht wie das in VB6 geht, gibts überhaupt Zeiger in VB6 ?

Achja, ich bin auf VB6 angewiesen also ne andere Sprache darf ich nicht verwenden :(

In gewissem Umfang werden Zeiger in Visual Basic unterstützt (Abwärtskompatibilität zu alten Basic-Varianten). Jedoch stammen Zeiger aus einer Zeit, in der effizienter Code wichtig war, weil die Hardware nur eine geringe Leistung erbringen konnte. Bei Sprüngen von einigen hundert Megahertz von einer Prozessorgeneration zur nächsten zählt dieses Argument nicht mehr. Viele moderne Programmiersprachen (nicht nur VB) setzen das Konzept der Zeiger nicht mehr um und legen stattdessen den Fokus auf lesbaren, wartbaren und erweiterbaren Quellcode. Man kann also sagen, dass man durchaus mit Zeigern programmieren kann, diese Methode aber nicht mehr ganz up-to-date ist (auch wenn die Unis in ihrer Ausbildung bis heute daran festhalten einen mit Zeigern und Verkettungen zu nerven)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.