Vampire Geschrieben 18. Juni 2005 Geschrieben 18. Juni 2005 Kann mir einer sagen, ob diese Spannungen OK sind? Ich hab da keine Ahnung von, und mir stürzt in letzter Zeit gerne schon mal der Rechner ab. Das BIOS meldet dann nur, der Hardwaremonitor vom Board hätte irgendeinen Fehler entdeckt. Die Temperaturwerte sind aber OK. Das ist ein ASUS A7V600
baba007 Geschrieben 18. Juni 2005 Geschrieben 18. Juni 2005 poste bitte die Amperewerte deines Netzteils und deine Grakaeigenschaften ... in 9 von 10 fällen ist das netzteil auf der 3,3V leitung zu schwach und stürtzt ab ...
Vampire Geschrieben 18. Juni 2005 Autor Geschrieben 18. Juni 2005 Ich tipp mal die Tabelle auf dem Netzteil ab: Das ist ein Be Quiet! BQT P4-350W-S1,3 Zur GraKa weiß ich nix. Das ist eine Club3D Radeon 9600PRO 256MB
HeinzObstgarten Geschrieben 18. Juni 2005 Geschrieben 18. Juni 2005 Hallo, wenn ich das richtig sehe fehlen -12 V und -5 V fast vollständig. Das kann nicht in Ordnung sein ! Heinz
HeinzObstgarten Geschrieben 18. Juni 2005 Geschrieben 18. Juni 2005 Noch mal ich, ist vielleicht schon ein bisschen zu lang her, habe nicht aufs datum geschaut. Sorry. Heinz
Eye-Q Geschrieben 18. Juni 2005 Geschrieben 18. Juni 2005 Ich schätze die -12V und -5V sind ein Auslesefehler weil MBM das Mainboard nicht kennt, aber die 4,08 V auf der 5-V-Schiene sind eindeutig zu wenig. Die ATX-Spezifikation sieht eine Toleranz von +-5% vor, bei 5V also maximal 0,25V, und das ist ja fast 1 V was da fehlt. Probier' mal ein anderes Netzteil aus, das könnte der Fehler sein.
Vampire Geschrieben 18. Juni 2005 Autor Geschrieben 18. Juni 2005 Ich schätze die -12V und -5V sind ein Auslesefehler weil MBM das Mainboard nicht kennt, aber die 4,08 V auf der 5-V-Schiene sind eindeutig zu wenig. Die ATX-Spezifikation sieht eine Toleranz von +-5% vor, bei 5V also maximal 0,25V, und das ist ja fast 1 V was da fehlt. Probier' mal ein anderes Netzteil aus, das könnte der Fehler sein. Ich guck gleich noch mal schnell im BIOS die Werte nach, mal sehen was die so sagen. EDIT: So BIOS sagt: VCORE: 1,62V +3,3: 3,26V +5: 4,99V +12: 12,09V Für -12 und -5 scheint s gar keine Sensoren zu geben. @HeinzObstgarten: Wieso? Hab die Frage heute erst gestellt.
Vampire Geschrieben 18. Juni 2005 Autor Geschrieben 18. Juni 2005 ARGH, hab MBM; nicht richtig eingestellt. Jetzt siehts anders aus:
Vampire Geschrieben 18. Juni 2005 Autor Geschrieben 18. Juni 2005 Was ist eigentlich mit CORE 0 bzw. VCORE, ist dieser Wert OK? Wo sollte der normalerweise stehen?
baba007 Geschrieben 18. Juni 2005 Geschrieben 18. Juni 2005 core ist die spannung, die an der cpu anliegt. vcore ist glaube ich arbeitsspeicher spannung
Eye-Q Geschrieben 18. Juni 2005 Geschrieben 18. Juni 2005 Was ist eigentlich mit CORE 0 bzw. VCORE, ist dieser Wert OK? Core 0 ist bei MBM der VCore der ersten CPU (VCore = Kernspannung). Wo sollte der normalerweise stehen? Was für ein Prozessor ist das (also was für ein Kern)? Je nach Kern braucht jede CPU nämlich eine andere Spannung.
Vampire Geschrieben 19. Juni 2005 Autor Geschrieben 19. Juni 2005 Athlon XP 2800+ Kern weiß ich nicht mehr, Seriennummer ist "AXDA28000DKV4D" Sollte glaub ich 1,65V sein.
Eye-Q Geschrieben 20. Juni 2005 Geschrieben 20. Juni 2005 Das "K" in der OPN (Ordering Part Number) bedeutet dass die CPU 1,65 V VCore benötigt, Du solltest also mal im BIOS nachschauen ob Du die Spannung senken kannst. Von den Temperaturen ist das meiner Meinung nach in Ordnung, die Minus-Spannungen werden halt falsch ausgelesen, so eine große Abweichung kann es gar nicht geben. Wie äußern sich denn die Abstürze? Gibt es einen Bluescreen mit irgendeiner Meldung?
Vampire Geschrieben 20. Juni 2005 Autor Geschrieben 20. Juni 2005 Kein Bluescreen, Absturz ist eigentlich auch nicht hundertprozentig korrekt. Er friert ein und ich muss den dann über reset abknipsen. Und dann bekomm ich halt meistens diese Meldung vom BIOS.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden